links vom 04.09.2013
felix schwenzel,
,
in wirres.net
zeit.de: Kathrin Passigs Technikwelt: Demokratie muss weh tun #
kathrin passig behauptet, dass politik kompliziert sein müsse und auch ein bisschen wehtun müsse und erklärt das ziemlich anschaulich mit der schweiz:
Staat muss ein bisschen weh tun, erklärte mir die Schweiz im Traum. Tut er nicht weh, dann heißt das, dass man ihn nicht ernst genug nimmt. Er ist ein komplexes Gebilde, das Respekt verdient, und, so sagte die Schweiz im Tonfall einer Mutter, die sich aufgeräumte Kinderzimmer wünscht, der Staat verlangt ja nicht sehr viel.
demokratie und freiheit bedeuteten vor allem arbeit:
Die Piraten arbeiten vielmehr daran, die Anstrengung in die Politik zurückzuholen. Direktere Demokratie bedeutet mehr individuelles Nachdenken der Bürger über Entscheidungen. Die Abschaffung des Fraktionszwangs bedeutet mehr individuelles Nachdenken der Politiker über ihr Handeln.
stefan-niggemeier.de: Merkels Aserbaidschan #
stefan niggemeier:
Angela Merkel sagt, Aserbaidschan sei ein positives Beispiel für die Veränderungen, die ein internationales Großereignis wie der Eurovision Song Contest oder die Olympischen Spiele bewirken kann, wenn man teilnimmt anstatt sie zu boykottieren.
stefan niggemeier zeigt, dass in aserbaidschan nach dem eurovision song contest die menschenrechtslage sehr viel schlimmer geworden ist. das erschütternde an merkels aussage ist nicht nur, dass sie damit aktivisten und andere bedrängte menschen im regen stehen lässt, sondern das sie entweder bewusst lügt, uninformiert ist oder tatsächlich in einem rosaroten paralleluniversum lebt.
dazu fällt mir der gag ein, den dana brody in der aktiellen homeland-folge (s03e01) erzählte:
was sagt ein optimist der von einer klippe gesprungen ist? so weit so gut.
malte-welding.com: kleines-scheusal.de war das Projekt einer PR-Agentur #
einer der gründe warum fake-aktionen, insbesondere wenn sie auf emotionen zielen so ein scheiss sind: sie verspritzen misstrauen und hass. auf beteiligte, auf unbeteiligte, aufs klima. rumfaken ist immer scheisse. aber es gibt immer noch PR-fuzzis, die glauben so liessen sich blumentöpfe gewinnen.
katiakelm.de: endlich geld fürs klüngeln #
katia über den artist pension trust (APT). dazu hatte ich vor ein paar tagen auch schon mal was geschrieben.
fuenf-filmfreunde.de: Westworld-Series by J.J.Abrams #
westworld hat mich früher in meiner lieblingsvideothek immer aus dem regal angelächelt. als ich den film vor ein paar jahrzehnten gesehen habe, fand ich ihn sehr, sehr grossartig. leider finde ich filme die ich vor jahrzehnten toll fand, wenn ich sie wiedersehe, meistens nur noch halb so toll. trotzdem ist westworld jetzt nochmal auf meiner liste der nochmal anzuguckenden filme.
fuenf-filmfreunde.de: Finally: R.I.P. True Blood #
rené:
Endlich. Nach dem Desaster der letzten Staffel und dem ätzenden Scheiß, der aus der Serie ab circa Staffel 3 wurde, hat HBO heute das Ende von True Blood verkündet.
ich habe mir true blood tatsächlich nur noch aus gewohnheit angesehen. ein paar charaktere mag ich nach wie vor, aber die letzten drei staffeln kann man tatsächlich ganz gut mit „ätzender Scheiß“ charakterisieren. leider.
olereissmann.de: Wir sind die 0,01 Prozent: Die Second-Screen-Twitter-Blase #
ole reißmann über filterblasen, „Retweet-Kartelle, Fav-Zirkel und Follower-Supernodes“. oder so.
robertbasic.de: Die Arschkarte und Mangel an Menschlichkeit #
in bahrain sitzt ein deutscher der in eine firmeninsolvenz verwickelt ist seit über einem jahr fest. dem man steht kaum geld zur verfügung und offenbar ist deutschland nicht in der lage oder willens ihm zu helfen. wozu haben wir nochmal ein auswärtiges amt?
olbertz.de: Die Polizei, dein ahnungsloser Helfer #
ich würde mich mal über einen tatort freuen, der von der internetwache in brandenburg (auf deutschem boden) handelt.