links vom 15.12.2013
felix schwenzel,
,
in wirres.net
theguardian.com: This transatlantic trade deal is a full-frontal assault on democracy #
george monbiot über den politischen willen zur selbstkastration. die leute die uns repräsentieren haben offenbar den willen oder die fähigkeit verloren die geheimdienste, die finanzmärkte oder grosse unternehmen zu kontrollieren. ich neige ja nicht zu alarmismus, aber angesichts so zahnloser politischer institutionen kann einem schon angst und bange werden. /holger schulze
coffeeandtv.de: Internetmäander #
lukas heinser:
Vielleicht ist das auch der Grund, warum ich nie so ein Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt habe, wie es auf Barcamps und Treffen wie der re:publica zelebriert wird.
aha. dieser mann meint also, er könne schwer zusammengehörigkeitsgefühle entwickeln:
(bild: duslog)
theeuropean.de: Obamas Doppelmoral #
meike büttner:
„It took a man like [Mandela] to show that you must trust others so that they may trust you“, sagt der Mann, dessen Geheimdienste die Bürger der ganzen Welt abhören. Der Gebärdendolmetscher übersetzte diese Passage vielleicht mit „RGzbml#frgk?“ oder vielleicht hielt er in diesem Moment auch still. Was immer er aus diesem Satz machte, es kann kaum unechter sein, als die Worte, die Obamas Mund verließen. Denn Vertrauen ist sicher nichts, wodurch sich Obama und seine Geheimdienste auszeichnen. Vertrauen ist auch sicher nicht der Grund für die starke Absicherung der amerikanischen Territorialgrenzen. Wem traut dieser Mann, der uns erklärt, dass wir mit dem Vertrauen erst einmal in Vorleistung gehen müssten?
holgi.blogger.de: Das erste Mal, dass ich Carsharing... #
holgi über elektroautos:
Das Fahren eines solchen Autos kann spektakulär sein, denn es gibt eine Art Kickdown, die maximales Drehmoment ab der ersten Sekunde bereitstellt, so dass die kleine Karre besser antritt und noch besser aus entspannter Fahrweise durchzieht, als es meine Barchetta jemals konnte.
stimmt. ich muss immer an autoscooter denken, wenn ich in einem dieser dinger sitze.
zeit.de/zeitmagazin: Proust-Fragebogen für Blogger (89) #
gute antworten von markus pfeifer auf doofe fragen vom zeit magazin.
smdm.tumblr.com: Ha, ha, es stellt sich heraus, dass die Wolken nur... #
ralf caspers erklärt wo die wolken für westeuropa hergestellt werden und gibt zu, dass er bei der arbeit hin und wieder einen fahren lässt.