links vom 22.12.2014
felix schwenzel,
,
in wirres.net
gnupg.org/blog: 20141214-gnupg-and-g10 #
gnupg is especially important as it is is both free of charge and freely licensed. That second point is critical, it means that gnupg is open to scrutiny from any expert to help ensure it is free of back doors or other problems that might compromise its effectiveness. For users of alternate operating systems like BSD and Linux, it is often the only choice for certain applications of encryption. Thankfully, it happens to be a usable and useful one that interoperates with the commercial, proprietary choices available to users of more mainstream operating systems.
die entwickler von GnuPGbrauchen unterstützung. die von der osx-version, die ich gerne nutze, auch.
verschlüsselung nutzen ist einfach. spenden auch. /dank an cory doctorow für die erinnerung
mediasteak.com: Die Himmelsläufer von New York | ARD #
mit diesen worten fängt die doku über mohawk-indianer die als stahlarbeiter in grossen amerikanischen städten arbeiten an:
was die wenigsten wissen: es sind mohawk-indianer die die skyline von amerika bis heute prägen.
droht manchmal ins pathetische abzukippen, kann man aber ansehen, wenn man 40 minuten zeit hat.
[nachtrag 23.12.2014] der film ist schon wieder „depubliziert“.
gawker.com: Justine Sacco Is Good At Her Job, And How I Came To Peace With Her #
sam biddle über justine sacco und ironie die empörungsstürme erntet. und: ich glaube, dass solche artikel um ein vielfacches besser funktionieren, als ein bei suchmaschinen durchgesetztes „recht auf vergessen“.
gruene-jugend.de: Udo Jürgens und Politik? #
malte spitz 2002 über udo jürgens:
Nun klingt das alles noch nicht so politisch. Udo Jürgens hat weder Aufstände angezettelt noch ist er in den Untergrund gegangen. Er hat sich nicht an Schienen gekettet und ist keiner Partei beigetreten.
Sein Engagement ist eher stiller Natur.
sueddeutsche.de: Zum Tod von Udo Jürgens - Größer als die Wahrheit #
gerhard matzig über udo jürgens:
Weil er etwas tun konnte, was selten geworden ist: Er konnte seine Lieder - mehr als 1000 hat er komponiert, und zwar tatsächlich: komponiert, als komplexes Ganzes -, er konnte seine Lieder also uns nah und für uns doch seltsam erhaben wirken lassen. Ja, auch pathetisch. Sie waren, sie sind, denn sie bleiben: wahr. Auch dann, wenn sie natürlich gelogen waren - wie jede große Kunst nicht allein der Wahrheit verpflichtet ist, sondern dem, was größer ist: der Gewissheit, dass etwas so sein könnte, wie es klingt, unabhängig von der Realität.
/in der krautreporter-morgenpost gefunden.
youtube.com: Tom und Jerry german Intro #
das ist eigentlich das am häufigsten von mir gehörte udo-jürgens-lied.
das GIF ist beindruckend, zeigt aber nicht, wie die erde ohne wasser aussehen würde. das zeigt (beispielsweise) dieses video (mit grässlicher musik untermalt). was das bild zeigt ist das das geoid (vereinfacht gesagt, das gravitationsfeld) der erde — und das auch noch, für die visualisierung, siebentausendfach verstärkt. das bild basiert auf messungen der esa von vor ein paar jahren und der new scientist versuchte das 2011 zu erklären.
siehe auch what if zum thema: was passiert wenn jemand das wasser der ozeane ablässt?
metronaut.de: Fruchtbarer Boden #
Medien spielen eine gewichtige Rolle in der „rassistischen Radikalisierungsspirale“ - sie müssen sich ihrer Verantwortung bei Auswahl und Präsentation der Themen bewusster werden, wollen sie nicht williger Player in der Diskriminierung von Minderheiten und Marginalisierten bleiben.