links vom 05.02.2015
felix schwenzel,
,
in wirres.net
sueddeutsche.de: Israel: Die leeren Flaschen von Sara Netanjahu #
so wie es aussieht, könnte israels premier benjamin netanjahu bei den wahlen über pfandflschen stolpern. (offenlegung: ich bin auch schonmal über pfandflaschen gestolpert.)
theguardian.com: What happened when I confronted my cruellest troll #
lindy west über persönliche angriffe im netz, wie sie damit umgeht und darunter leidet und wie sie einem ihrer trolle entgegen tritt.
youtube.com: You Are Not A Content Creator #
ich sag ja gerne: „relevanz ist firlefanz“. das könnte man auch differenzieren, damit es präziser ist, zum beispiel: „relevanz die sich aus abrufzahlen speist ist firlefanz“ — aber das würde sich nicht mehr so schmissig anhören.
theawl.com: Microwave the Vegetables #
dieser artikel hat mich dazu inspiriert, mir endlich einen etwas besseren gemüsehobel zu kaufen, mit dem ich wirklich dünne scheiben schneiden kann. bald stell ich dann auch gemüsechips in der mikrowelle her.
kottke.org: The unbearable slowness of light #
tolle überschrift. jason kottke fasst korrekt zusammen:
Nothing is faster than the speed of light. But compared to the unimaginable size of the Universe, light is actually extremely slow.
rooseveltislander.blogspot.de: Person Of Interest Film Crew Transform Roosevelt Island Into Berlin - It's Easy With A Little Bit Of German Signage #
wie man aus dem roosevelt island in new york deutschland macht. oder es zumindest versuchen kann.
thisisnthappiness.com: Under construction #
grosse amerikanische bauten als baustellen.
thisisnthappiness.com: Private lives of comic book characters update, Grég Guillemin #
pop art ist noch lange nicht tot.
seehunde die lachen könnten und einem beim betrachten zum lachen bringen.