links vom 10.04.2015
felix schwenzel,
,
in wirres.net
aeon.co: Can life exist on a planet without a star? #
sean raymond beantwortet seine selbst gestellte frage, ob leben auf planeten ohne sonne existieren kann, sehr gut lesbar, verständlich und analogie-reich.
The Sun gets a lot of good press. Nearly everyone likes sunny days and rainbows. Solar panels are virtuous. Sunlight drives photosynthesis, which produces the oxygen we breathe. Our bodies make such mood-improving substances as vitamin D from sun exposure. Sun worship and solar deities appear throughout recorded history. We love our Sun.
But, does the Sun live up to the hype?
tagesspiegel.de: Aufwachsen am Kotti: Die Kids aus unserem Hinterhof #
nik afanasjew über drei kreuzberger jugendliche mit migrationshintergrund. sehr lang (druckversion auf einer seite), sehr nah und persönlich und absolut unprätentiös geschrieben.
thedailybeast.com: 'Kimmy Schmidt' And The Shock Suicide Of The 'Baron Of Botox' #
tim teeman fifferenziert und angemessen sympathisierend über den dermatologen fredric brandt, der von martin short in unbreakable kimmy schmidt parodiert wurde. auch wenn im vorhergehenden satz zwei witzige namen vorkommen, bleibt einem beim lesen des artikels das lachen ein bisschen im halse stecken.
katiakelm.de: ... mit nem Bier und nem Künstler #
katia kelm (meine frau) hat im fernsehen ne sendung über kunst gesehen (ohne mich) und sich geärgert. zu recht natürlich.
netzpolitik.org: Europe vs. Facebook: Max Schrems ist kein „Verbraucher“ #
max schrems buch fand ich eher so lala, bzw. ärgerlich. aber bei der klage wünsche ich ihm viel erfolg und facebook viele schläge auf die finger. hier ist noch ein etwas zu positives schrems-kurzportrait im tagesanzeiger.
ich habe mit meinem ersten iphone bis zum iphone 4S gewartet. erst dann fand ich den preis und den funktionsumfang attraktiv genug. 2008 hatte ich nichts als spott für das macbook air übrig; bis ich das macbook air gut fand musste apple vier oder fünf jahre entwicklungsarbeit reinstecken. aber ich habe bereits vor einer weile erkannt, dass apple’s neue produkte immer ein paar jahre brauchen, bis sie in die zeit passen. oder wie nick heer es ausdrückt:
Apple's unique skill is in understanding the roadmap for several years into the future, and building according to that.
das ist übrigens auch einer meiner indikatoren für gutes design: wenn es einem sofort, auf den ersten blick gefällt, wenn es zu gefällig ist, ist es meistens müll, den man nach ein paar tagen oder monaten nicht mehr sehen mag. gutes, langwährendes design ist gewöhnungsbedürftig. es nimmt die zukunft vorweg (und formt sie gleichzeitig mit).
pornoanwalt.de: Warum liegt hier überhaupt Stroh rum? #
wie der warum-liegt-hier-überhaupt-stroh-rum-dialog entstanden ist. via pornoanwalt und vorratsdatenspeicherung und apropos sigmar gabriel.
youtube.com: True Detective: Tease (HBO) #
der teaser-trailer für die neue staffel true detective sieht leider nach gequirlter pathos-scheisse aus. aber man soll ja weder ein buch nach seinem cover, noch eine fernsehserie nach ihrem teaser-trailer beurteilen.
boingboing.net: How Penn Jillette lost 105 pounds, without magic #
penn jillette sieht mit 48 kg weniger gewicht ziemlich furchteinflössend aus.
dlisted.com: Burger King Is Paying For The Wedding Of A Man Named Mr. Burger And A Woman Named Ms. King #
hihi.