links vom 23.05.2015
felix schwenzel,
,
in wirres.net
noch nicht gelesen, das hole ich dieses wochenende aber definitiv nach: das portrait das david foster wallace 2005 über den radiomenschen john ziegler geschrieben hat, wurde vom atlantic neu formatiert. /bei kottke.org gefunden.
sixtus.net: Verbraucherzentrale NRW verklagt das Internet #
mario sixtus weist auf ein paar wichtige punkte bei der bewertung von facebooks like-button hin.
aber die nutzung von widgets wie dem like-button, youtube-filmchen, google-karten oder ähnlichem einbettungs-gedöns ist nicht so unproblematisch und unausweichlich wie mario sixtus das darstellt. man muss keineswegs zu einem „Web in den Grenzen von 1991“ zurück, wenn man auf diese widgets verzichtet oder sie hinter zweiklick-lösungen verbirgt. wenn ich hier auf wirres.net youtube-filme einbette, benutze ich ein template das eben nicht den ganzen youtube-scheiss lädt, sondern erstmal nur ein vorschaubild das bei mir zwischengespeichert ist. erst ein klick auf das vorschaubild lädt die scripte und tracker von youtube nach. genauso habe ich die googleplus- oder facebook-like-buttons hinter slidern versteckt, die die buttons nur auf wunsch laden (eine lösung die ich mir übrigens eine ganze weile vor der bekannten heise-2-klick-lösung ausgedacht habe).
ganz konsequent bin ich allerdings auch nicht bei dem versuch diese tracker zu vermeiden. eingebettete tweets laden bei mir auch hin und wieder ungefragt code und tracker von twitter nach.
aber: es gibt für alle anwendungsfälle die mario sixtus beschreibt technische lösungen, mit denen sich das ungefragte ausspähen von besuchern serverseitig vermeiden lässt.
andererseits liessen sich verbraucher vor dieser ausspähung statt durch klagen, durch browser-seitige blocker schützen. das wäre ja auch mal was gewesen, wenn die verbraucherzentrale NRW statt klage zu erheben, zum beispiel ghostery empfehlen würde.
theweek.com: How Shrek went from the world's biggest animated franchise to the internet's creepiest meme #
schade eigentlich. (apropos shrek)
thisisnthappiness.com: Bellypaint #
ach so liegt das.
boingboing.net: It's probably a good thing Damon Lindelof left Twitter because Tomorrowland is a dud #
ich finde der trailer sieht ganz vielversprechend aus. whatever.