schizophrene partei deutschlands

felix schwenzel

irre. erst stimmt die SPD im bun­des­tag für die an­lass­lo­se, kom­plet­te spei­che­rung al­ler te­le­kom­mu­ni­ka­ti­ons­da­ten al­ler bür­ger (vor­rats­da­ten­spei­che­rung) um da­nach die ver­fas­sungs­wid­rig­keit des ge­ra­de be­schlos­se­nen zu be­kla­gen. kurz dar­auf schiebt sie eine ali­bi-in­itia­ti­ve für ein „grund­recht auf in­for­ma­ti­ons­frei­heit“ nach. schi­zo­phren, krank, un­red­lich, bi­gott und enorm un­glaub­wür­dig.

aber bri­git­te zy­pris reicht das noch nicht. sie ver­pflich­tet pri­vat­un­ter­neh­men per ge­setz, ge­gen de­ren er­klär­ten wil­len, un­men­gen an da­ten ih­rer kun­den zu sam­meln und 6 mo­na­te zu spei­chern und be­schwert sich, kei­ne zwei wo­chen nach­dem das ge­setz un­ter fe­der­füh­rung ih­res mi­nis­te­ri­ums ver­ab­schie­det wur­de dar­über, dass un­ter­neh­men „un­über­schau­ba­re Da­ten­men­gen“ sam­meln und da­mit — das sind ihre wor­te — ei­nen „glä­ser­ne Kun­den“ schaf­fen wür­den. ich ver­steh das nicht. ge­setz­lich an­ge­ord­ne­tes pri­va­tes da­ten­sam­meln ist gut ge­gen ver­bre­chen und ter­ror, pri­va­tes da­ten­sam­meln ohne ex­pli­zi­te ge­setz­li­che an­ord­nung ist böse? kann hier je­mand eine lo­gik er­ken­nen?

echt. mir scheint mitt­ler­wei­le selbst eine bi­got­ter trend­wel­len­rei­ter wie kai diek­man red­li­cher, wahr­haf­ti­ger und ehr­li­cher als die­ser mitt­ler­wei­le völ­lig durch­ge­knall­te po­pu­lis­mus­la­den mit ob­rig­keits­hö­ri­ger, schi­zo­phre­ner grund­ten­denz. noch nie habe ich eine par­tei für pein­li­cher und un­wähl­ba­rer ge­hal­ten als die SPD. aber so­was von.