führerkult

[via vowe]
[via vowe]
gestern die DVD „das grosse rennen von belleville“ ausgeliehen und angeguckt. wie don schon sagte, „ganz grosses, grandioses kino“. ich habe sehr viel gelacht, allein deshalb weil die figuren so irre inteligent und witzig überzeichnet sind. in der hölle schmorren sollen alle die sich dem hyperrealismus verschreiben. überzeichnung ist geil. der nächste film an dem ich mir so euphorisieren werde, wird „the incredibles“ sein.
→ weiterlesengestern im 2DF wetterbericht, der typ mit der fliege am hals: „die temperaturen gehen in den keller.“
ix frage mich: „was machen die da, im keller? heizkellerparty? abkühlen?“
bild am sonntag (BAMS) behauptet, dass die bild-„zeitung“ den guten ruf der bundeswehr beschädigen will. diekmann hat das nicht bemerkt, der guckt sich die scheisse die seine redakteure schreiben offenbar nicht an, vielleicht weil er wie axel springer schmerzen beim lesen der bild-„zeitung“ verspürt. aber zum kontroll-lesen gibts ja zum glück das bildblog.
zitat aus der BAMS:
Wer vorschnell die Kaserne in Coesfeld mit dem Foltergefängnis Abu Ghraib gleichsetzt, der will nur eines: den guten Ruf der Bundeswehr beschädigen.
lachen mit über bild!
und wer hats gefunden? die schweizer das bildblog.
B.Z.:
Der DFB hat es versäumt, sich rechtzeitig den Maskottchen-Namen im Internet schützen zu lassen. Sprecher Jens Grittner zur BZ am Sonntag: „Das stimmt, eine eigene Homepage wird Goleo nicht haben. Das war uns zu teuer.“
haha. eine eigene homepage war zu teuer. hier ein paar abwandlung dieses geistigen dünschisses:
die welt berichtet über „die geheimsache schmidt“ und tut so als ob sie geheime interna aus der ARD wisse.
vor lauter aufregung beim rausposaunen der interna wurde vergessen die basis-fakten nachzuprüfen. so behauptet christian seel schmidts firma „benito“ habe nichts mit der produktion der neuen schmidt/ARD-show zu tun.
benito? der laden heissst bonito. wenn schon die frei verfügbaren fakten nicht stimmen fällt es mir schwer die geheimnisse die herr seel aufgedeckt haben will zu glauben.
[via hebig.org, x-ploration.de]
morgens um halb acht im coffeemamas, 3 fensterputzer im laden, einer draussen. der im laden und der aussen putzen, die beiden anderen trinken kaffee.
to be continued …
(diesen beitrag bitte noch nicht audiobloggen/vorlesen, aufnehmen und veröffentlichen)
dass kaffee bei „world coffee“ scheisse schmeckt habe ich ziemlich früh gemerkt. als ich in die nähe der schönhauser allee arkaden gezogen bin habe ich dort auf der suche nach kaffee-händlern alles mal durchprobiert. ergebniss: alles in der umgebung der arkaden unbrauchbar, besonders eklig aber schmeckte der kaffee im „world coffee“-laden. wie dünner, geschmackloser filter-kaffee, zum 3ten mal ausgefiltert. ich wäre nie wieder dahingegangen und hätte den kackladen vergessen und ignoriert.
am sonntag wollte ich aber mal kurz ins internet. da der world coffee laden an den schönhauser allee arkaden einen AOL-hotspot hat bin ich nochmal in den plörre-laden gegangen. ich dachte: „obacht ix! keinen kaffee bestellen. ah. lecker »frisch gepresster« orangenssaft für zwei euro zwanzig, da kann man nix falsch machen.“
denkste! der saft war gar keiner, sondern leitungswasser mit einem spritzer orangensaft und ein paar klümchen fruchtfleisch. eine frechheit für € 2,20, die mich so schockwellenreitete, dass ich sprachlos war. aber gesagt werden muss das jetzt mal:
world coffee in den schönhauser allee arcaden ist SCHEISSE!
„lerserbrief“ an Info@worldcoffee.de:
> Wir sind an Ihrer Meinung interessiert.→ weiterlesen
> Schreiben Sie uns Ihre Anregungen, Wünsche und
> Kritik. Wir nehmen uns diese zu Herzen!guten tag,
ich habe am sonntag im world coffee an den schönhauser allee arcaden einen »frisch gepressten« orangensaft für zwei euro zwanzig bestellt. der saft war mit wasser verdünnt und schmeckte scheusslich. ich war dadurch so beleidigt und erschüttert, dass ich den saft nicht reklamierte. ich habe »frisch gepresssten« orangensaft bereits im tiefsten marokko, in portugal und in den vereinigten staaten bestellt und stets mit dem schlimmsten, mit durchfall, konzentrat, schimmel gerechnet, aber selbst in marokko war der saft perfekt.
daher war ich der meinung wenn man nicht ganz 100% an die kompetenz der bedienung glaubt, ihr nicht zutraut ein bestimmtes getränkt zuzubereiten oder zu mixen, in solchen zweifelsfällen einfach »frisch gepressten« orangensaft bestellen; DA KANN NICHTS SCHIEFGEHEN!
bis ich im saft-entwicklungsland prenzlauer-berg meinen ersten wirklich grossen reinfall erlebte: gepanschten o-saft im world-coffee-saftladen.
ich hoffe sie nehmen sich die kritik zu herzen - aber meine meinung sag ich ihnen lieber nicht.
grusss
felix schwenzel
lychenerstrasse 72
10437 berlin
tita von hardenberg, polylux-„macherin“ im spargel:
Wir machen ein Magazin, das nicht jeder versteht, das polarisiert und ziemlich Berlin-lastig ist. Damit haben wir uns auch viele Feinde gemacht.
ja. stimmt. zum beispiel mich. den irre gelangweilten zuschauer. der nicht versteht warum man sich so langeweilige, hysterische, gequirlte kacke angucken muss. ausnahme: die moderation war super als jörg thadeusz die von hardenberg vertreten hat. ix weine der sendung keine träne nach (sollte sie endgültig verschwinden).
→ weiterlesenhier beruhigt einer sein schlechtes gewissen. ja, auch der mit den schmierigen haaren ist bekennender christ. auch wenn er nicht immer gutes tut.
was ich mich noch frage, ist in der volksbibel auch ein titten-mädchen auf seite 1?
originalbild hier .
die ix diät:
ein bier pro tag (min. 0,3l, max 0,5l). kein sport, nur normal gehen, zwischen start, haltestelle und ziel. fetthaltiges essen ein bisschen vermeiden, ab und an gemüse kaufen (und auch zubereiten und essen, nicht wie üblich schimmeln lassen), evtl. auch obst (noch nicht ausprobiert). 2-3 cappuccino pro tag, leicht gesüsst mit zucker. 1mal pro tag bei starbucks kacken.
folge: 1 kilo gewichtsverlust pro woche.
in 104 tagen wochen wiege ich dann 0 kilo!
mich hats eben zum mittagessen geritten. ich hab mir wieder witze ausgedacht und mich sachen gefragt:
ix lag 1558 km daneben. selbst düsseldorf hab ich um 118 km verfehlt.
deutschland-dart spielen.
heute ist grossbloggbaumeister doppel-verneigungs-tag. wegen a und b.
obwohl, b könnte ich noch ausschreiben: für constanze zählt nur die frauenbewegung — bis sie den unwiderstehlichen max kennen lernt …
mal wieder eine interessante morgenlektüre, der tagesspiegel. unter anderem ein artikel über die dollar-bombe: das ist mal was neues, amerikas schicksal liegt in den händen der chinesen:
Die Vereinigten Staaten haben sich auf Gedeih und Verderb in eine gegenseitige Abhängigkeit mit ihrem ärgsten Rivalen verstrickt, dem noch immer von einer kommunistischen Partei regierten China. Würde Notenbankchef Zhou Xiaochuan morgen seine Mitarbeiter anweisen, alle Dollarpapiere auf den Markt zu werfen, würde dies Amerika unvermeidlich in eine tiefe Wirtschaftskrise stürzen. Ein Absturz des Dollarkurses würde mit drastisch steigenden Zinsen einhergehen. Zig Millionen hoch verschuldeter Amerikaner müssten plötzlich sparen. „Die Chinesen halten eine finanzpolitische Bombe in Händen“, konstatiert Heribert Dieter, Finanzmarktexperte der Stiftung Wissenschaft und Politik. Amerika sei „erpressbar geworden“.
ich hab ja keine ahung von finanzpolitik, ja noch nichtmal von privatfinanzen, aber dieser artikel jagt einem ein kleines schaudern über den rücken. genauso wie der artikel über den ärger zwischen US-regierung und CIA.
ausserdem nochmal ein kurzer artikel über sibel kekillis bambi-dankesrede. der artikel zitiert heike-melba fendel von der agentur barbarella:
„Bisher gab es ein Prinzip der strategischen Duldung: Prominente glaubten, jede Kröte schlucken zu müssen, um von weiterer negativer Berichterstattung verschont zu bleiben.“ Kekilli habe dagegen Ross und Reiter genannt. „Das ist der richtige Ansatz und hat Signalwirkung. Es führt dazu, dass Medienberater ihren Schützlingen künftig davon abraten werden, sich mit Medien einzulassen, die keine Moral kennen.“
witzig: die schmierfinken der bild-„zeitung“ schweigen zu sibel kekillis vorwürfen, auf nachfrage schweigt sowohl die chefredaktion als auch „ein sprecher“. ob sich die genital-experten der bild-„zeitung“ wohl entschuldigen werden? wohl nicht. wahrscheinlich wird gerade fleissig weiter recherchiert um weiter gegen kekilli hetzen zu können, geht ja schliesslich nicht, dass ex-pornostars ausserhalb der springer-bertelsmann-verwertungskette karriere machen.
heute früh war im ARD morgenmagazin armin maiwald zu besuch um werbung für die sendung mit der maus am sonntag zu machen. sonntag ist wohl totensonntag und das thema der sendung ist der „tod“. in der sendung teilt sich armin maiwald in sich und seinen zwillingsbruder. der zwillingsbruder (gespielt von armin maiwald) stirbt dann, wird (toten)gewaschen und verbegraben. hört sich an als sollte man übermorgen (wie jeden sonntag) um 11:30 h das erste einzuschalten.
„Abschied von der Hülle“
Armin versucht sich vorzustellen, wie es wäre, wenn er einen Zwillingsbruder hätte, der plötzlich stirbt, und um was er sich als sein nächster Verwandter bis zur Beerdigung alles kümmern müsste. Er müsste nicht nur entscheiden, wie der Sarg aussehen, die Kirche geschmückt oder sein Bruder, den es in Wirklichkeit ja gar nicht gibt, gekleidet sein sollte. Armin müsste auch viele Menschen über den Tod des Bruders informieren und sie in ihrer Trauer trösten. Doch wie ginge Armin selbst mit seiner Trauer um? Das alles wollen wir uns in unserem Maus-Special „Abschied von der Hülle“ zeigen.Dabei werden viele Dinge, die mit Tod und Sterben zu tun haben, angesprochen. Bestimmt werdet ihr im Anschluss an den Film aber noch einige Fragen haben. Deshalb wäre es sicher gut, wenn ihr euch diese „Sendung mit der Maus“ zusammen mit einem Erwachsenen anschaut, mit dem ihr eure Fragen besprechen könnt.
Wichtig ist, dass ihr wisst: Alles, was ihr in dem Film sehen werdet, ist nur nachgestellt!
In Wirklichkeit hat Armin gar keinen Zwillingsbruder und es ist auch niemand gestorben. Wir hoffen, dass „Abschied von der Hülle“ viele eurer Fragen zu diesem Thema beantwortet!
Euer WDR-MausTeam
hat die sich verprügeln lassen oder warum sah die gestern so bescheuert biedermann aus?
nett finde ich, dass das bambi-publikum den professionellen-in-den-schritt-gucker und schleimbeuteligen bild-„zeitungs“-chefredakteur niederklatschte, nachdem sibel kekilli die bild-„zeitungs“-hetzkampgane gegen sie anprangerte:
Und denen ich nicht danke, das sind Bild und Kölner Express. Hört endlich auf mit dieser dreckigen Hetzkampagne, das, was ihr macht, nennt man Medienvergewaltigung. […] Ich will nicht, dass ihr mich liebt. Aber respektiert endlich, dass ich ein neues Leben angefangen habe.
die netzeitung heute (freitag) über die bambi verleihung, die gestern (donnerstag) abend in der ARD zu sehen war:
Ansonsten nahm die Gala, die am Freitagabend gleichzeitig im ZDF zu sehen war, einen eher zähen Anfang.
demnächst erreicht man die netzeitung auch unter der neuen adresse www.bekifftschreiben.de (unter www.besoffenschreiben.de erreicht man f. j. wagner).
der mögige, fundamentale und stramme kardinal ratzinger ist euphorisiert. er freut sich laut reuters/spargel über den stellenwert von „religion“ in der amerikanischen gesellschaft und politik. davon, vom „amerikanischen modell“, könne man lernen, dort böte sich „öffentliche gestaltungsfreiheit“ für die religionen und die gläubigen würden nicht wie in europa ins „private verwiesen“. da sich ratzinger nicht weiter äussert was er am amerikanischen modell so doll findet mutmasse ich mal was er gerne in europa (wieder-)sehen würde:
oder meint er mit „öffentlicher gestaltungsfreiheit“ in den USA sowas?