auf der flucht

[via smallbrainer]
[via smallbrainer]
von don:
Das rheinische Grundgesetz
Artikel 1
Sieh den Tatsachen ins Auge
Et es wie et es.
Artikel 2
Habe keine Angst vor der Zukunft.
Et kütt wie et kütt.
Artikel 3
Lerne aus der Vergangenheit.
Et hätt noch immer jot jejange.
Artikel 4
Jammere den Dingen nicht nach.
Wat fott es, es fott.
Artikel 5
Sei offen für Neuerungen.
Et bliev nix wie et wor.
Artikel 6
Sei kritisch, wenn Neuerungen überhand nehmen.
Kenne mer nit, bruche mer nit, fott domet.
Artikel 7
Füge dich in dein Schicksal.
Wat wellste maache?
Artikel 8
Stelle immer erst die Universalfrage:
Wat soll dä Quatsch?
Artikel 9
Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor.
Du laachs dich kapott.
Artikel 10
Denke an andere Menschen!
Mer muss och jünne könne!
falls sich jemand fragt wie wirres.net im besten brauser der welt aussieht: so sieht das aus und so in gross.
falls sich das niemand fragt, auch gut.
[via debug webviews]
→ weiterlesengestern bei contur inner page gesehen: die „barbie“ mit echten hüften und titten. was es alles gibt...
sie heisst emme und ist nach dem (echten) „oversize-model“ emme gestaltet.
→ weiterlesendreidimensionale strassenbilder. fast so erstaunlich wie ne eigene webseite für nen strassenmaler.
[via boingboing]
→ weiterlesen„er ist die grösste bedrohung für das leben auf diesem
planeten.“
ken livingstone, bürgermeister von london, über den
amerikanischen präsidenten george w. bush
A short Q&A with Panatom.
auch dabei - mal wieder - grossaufnahme von jules hintern...
beim staatsbesuch des amerikanischen präsidenten george bush in london ist es am mittwoch früh zu einem schweren zwischenfall gekommen. trotz höchster sicherheitsstufe wurde am bett von präsident george bush eine tüte brezeln (pretzels) gefunden. die CIA sprengte die tüte augenblicklich im innenhof des buckimham-palasts. der britische innenminister blunkett spricht von erschreckendem versagen der sicherheitsbestimmungen.
→ weiterleseneine gruselseite mit formulierungen wie „eine nicht ganz ernst zu nehmende lektüre...“, „darf ich sie zu einer stipvisite quer durch mein kreatives schaffen einladen?“ und „...einfach supi...“.
viel spass bei der visite und glückwunsch an ilona waldera.
→ weiterlesendarauf haben wir alle gewartet: tampon-kunst, aka tamponart.
[via memepool]
...fiel am freitag im innenhof der gipsstrasse 5. verantwortlich dafür (und das eine oder andere mehr) panatom (abteilung berlin, in diesem fall jule und ich).
demnächst mehr...
meine schwester war ja kürzlich in taipei um sich dort sportlich und kulturell zu betätigen. aufm klo hat sie das fotografiert:
→ weiterlesenist mir zugespielt worden:
harteier:
vom 16.11.2003
ich substrahiere sagte mein vater kürzlich zu mir. wie üblich, wenn
ich etwas nicht verstehe entgegnete ich „hä?“. er erklärte mir, dass
er vorhabe abzuziehen, ins bett zu gehen.
demnächst werde ich am klo substrahieren, ebenso mein bett. zu
„substrahieren“ erinnerte mich an einen wortwitz von helmut schmidt,
dem ehemaligen bundeskanzler, der einmal gesagt haben soll, dass
politiker, die visionen haben zum augenarzt gehen sollten.
bill gates (kill bill) und steve ballmer (dancing monkey) haben sich neo- und morpheus-kostüme gekauft um auch mal cool zu wirken.
keine ahnung ob es auch leute gibt die das nicht peinlich fanden.
[via fsck]
[via moe]
entweder so:
Eine Gewinnstrategie muss folglich darauf abzielen, den Rechner von jenseits der Grenzen seines Wahrnehmungshorizontes zu überrollen.
oder wie ich - mit der faust.
gestern inner u-bahn gesehen. fast witzig. hiergegen natürlich scheisse.
dsds nicht authentisch, nicht vom publikum gewählt? bohlen doof? BMG-chef stein kann gar nicht für BMG arbeiten? alles getürkt? hunziger und spengemann marionetten?
da hat mal wieder ein praktikant der netzeitungne pressemeldung der „filmförderungsanstalt“ umgeschrieben. in der netzzeitung lese ich, dass die deutsche filmindustrie vor allem wegen des illegalen herunterladens von spielfilmen aus dem internet in einer „anhaltenden flaute“ sei. „Jeder Vierte lade sich den Film bereits vor Kinostart aus dem Netz herunter, hieß es weiter.“.
jeder vierte was? jeder vierte deutsche? internetnutzer? illegalerherunterlader? filmpirat? ins-kino-geher? sauber recherchiert! respekt. damit steigert man das problembewusstsein ungemein.
muss jetzt schluss machen, hab noch 40 downloads künftiger deutscher kinostarts inner herunterlade-warteschlange.
→ weiterlesen