m pu­bli­ca­ti­on vo­lu­me 2, lu­xu­ry

felix schwenzel

m pu­bli­ca­ti­on vo­lu­me 2, lu­xu­ry on­line und - laut ver­trieb - seit heu­te auch am ki­osk....


„tit­te“ be­stel­len bei o2 für eins­neun­und­zwan­zig

felix schwenzel

bei o2 wird seit ei­ni­gen ta­gen ein wap und email pau­schal­ta­rif an­ge­bo­ten („o2 ac­ti­ve surf + email pack“ aka „flat­rate“). hab ich mir für knapp 5,- €/mo­nat ge­holt. jetzt kann ich „wap­pen“ was das zeug hält. qua­si.

pri­ma. mein han­dy zeigt mir via wap wo es „fast­food“, „geld­au­to­ma­ten“ oder „ho­tels“ in mei­ner nähe gibt. wo ich bin lässt sich ja dank o2 leicht be­stim­men. die fra­ge „wo bin ich“ be­ant­wor­tet mir jetzt mein han­dy...

den sinn be­grei­fe ich nicht ganz, aber ich kann auch „top“-klin­gel­tö­ne und „top“-be­trei­ber­lo­gos „down­loa­den“. für 1,29 € bie­tet mir o2 eine tit­te(!) zum down­load/zur „be­stel­lung“ an.
die „DDR“ und ein „bu­sen­wun­der“ eben­so.

dan­ke o2. ich lie­be dich.

weiterlesen

wo bin ich?

felix schwenzel

eine fra­ge die mir künf­tig mein han­dy be­ant­wor­tet:

weiterlesen

ard be­kommt se­ri­fen

felix schwenzel

die ARD be­kommt se­ri­fen und ei­nen kreis. an­geb­lich ist die „eins im kreis“ ein „neu­es gü­te­sie­gel“.

ich muss ja ge­ste­hen, dass ich das CI/CD der ARD seit jah­ren weg­wei­send fin­de. aber der „haus-font“ mit den leich­ten se­ri­fen macht mich ganz fick­rig. als ob ir­gend­was nicht stim­men wür­de. in 10 ta­gen geht´s on­line.

ich lie­be ARD.


lie­be grüs­se aus der edv

felix schwenzel in wirres trouvé

mal wie­der was vom an­ony­mous in­spi­ra­tor:


main­zel­weib­chen

felix schwenzel

dem­nächst im zdf: main­zel­weib­chen.

mel­dung in­ner welt.

weiterlesen

fuck ns4.x

felix schwenzel


neu­er ju­gend­trai­ner

felix schwenzel in wirres trouvé

ist auch käuf­lich. hier www.ca­tho­lic­shop­per.com

weiterlesen

ich-lie­be-bur­ger rap­per ent­arnt

felix schwenzel

laut.de:
Kein Big Mac aus der Hip Hop-Sze­ne, son­dern ein ge­wis­ser Dra-Q aus dem Frei­staat Bay­ern zeich­net für den Mc­Do­nald´s-Rap ver­ant­wort­lich.

al­les le­sen...


ja!

felix schwenzel

ei­nen „ja! bier­au­to­ma­ten“ will ich auch!

http://www.ja-fo­tos.de/

[via moe]

weiterlesen

gott­schalk? schalk?

felix schwenzel

ich lie­be sie. und goe­the auch.

ix er­ri­ne­re be­schei­den an das.

weiterlesen

an­ne wand/an­ne de­cke kle­ben

felix schwenzel in wirres trouvé


al­les senk­recht?

felix schwenzel

(senk­recht be­deu­tet, wenn die spit­ze oben ist)

[tnx k@rp­fen]


ich has­se es

felix schwenzel


fil­me die wir nicht un­be­dingt brau­chen, teil 289736

felix schwenzel

nach­dem die wir deut­schen den ös­te­rei­chern ver­sucht ha­ben den mo­zart zu aus­zu­bür­gern, wird jetzt der spiess um­ge­dreht: wir schen­ken mar­tin lu­ther („re­bel, ge­ni­us, li­bera­tor“) den ame­ri­ka­nern; die „neue film­pro­duk­ti­on TV“ hat das le­ben von mar­tin lu­ther mit jo­seph fi­en­nes in der haupt­rol­le in (auf?) eng­lisch ver­filmt.

al­les schön auf­be­rei­tet für den ame­ri­ka­ni­schen markt, ac­tion, viel lie­be ohne fi­cken, und lau­ter bööö­se bö­se­wich­ter (uwe och­sen-hab-ich-lieb-knecht als papst leo XII) die lu­ther an den kra­gen wol­len.

den trai­ler gibts hier zu se­hen und wer lu­ther-sou­ve­nirs will, soll­te dem­nächst den „lu­ther-shop“ auf der of­fi­zi­el­len lu­ther­the­mo­vie-site check-it-outen...

*kotz* - das wird wohl ei­ner der we­ni­gen fil­me die ich mir (wenn über­haupt) in der sy­cro­ni­sier­ten fas­sung an­gu­cken wer­de...

weiterlesen

be­schwer­de­ma­nag­ment

felix schwenzel

die te­le­po­lis be­rich­tet über be­schwer­de­ma­nag­ment.

aber ich ka­pie­re zen­tra­le aus­sa­gen (wie­der mal) nicht: was be­deu­tet der satz:
das grund­pro­blem [der deut­schen bahn ag] ist die markt­re­li­giö­se ma­ger­sucht.

aha. ich habe eine ant­wort be­kom­men...

weiterlesen

ge­ni­ta­li­en an si­cher­heits­be­am­ten rei­ben...

felix schwenzel

...muss laut net­zei­tung nicht straf­bar sein:

Der Rock­star Ma­ri­lyn Man­son ist vom Vor­wurf der Kör­per­ver­let­zung frei­ge­spro­chen wor­den. Er hat­te sei­ne Ge­ni­ta­li­en an ei­nem Si­cher­heits­be­am­ten ge­rie­ben.

gan­zer ar­ti­kel...


pea­ches fa­ther­fu­cker

felix schwenzel

flash sucks meis­tens.
hier nicht: fa­ther­fu­cker.net

weiterlesen

ap­ple zieht ben­ja­min von stuck­rad bar­re zu­rück

felix schwenzel

ap­ple hat of­fen­sicht­lich die pein­li­che ipod wer­bung (ix be­rich­te­te) mit BvSB zu­rück­ge­zo­gen. die url http://www.ap­ple.com/de/hot­news/ar­tic­les/stuck­rad-bar­re/ lei­tet di­rekt auf die ap­ple.de web­site wei­ter...

kein wun­der. nicht nur hei­se fand es „da­ne­ben“, das hal­be nnn.etz hat sich tot­ge­lacht, auch der swr fands scheis­se.

hab ich ja zum glück ne ko­pie ge­macht...


ix lie­be es™

felix schwenzel

der spie­gel be­rich­tet über die neue „ich lie­be es“-kam­pa­gne von mac­do­nalds (sie­he auch mc­do­nalds duzt dich):
mc­do­nald´s mar­ke­ting­chef lar­ry light: „wir wol­len un­se­rer mar­ke neu­es le­ben ein­hau­chen und bei mc­do­nald´s das ge­fühl ver­mit­teln, für im­mer jung zu sein.“

bei „ich lie­be es™“ han­delt es sich auch nicht etwa um eine „plat­te lie­bes­er­klä­rung“ oder „ein ehe­ver­spre­chen“, sagt mar­ke­ting-deutsch­land-chef jo­han jer­vøe. viel­mehr gehe es um den „klei­nen, all­täg­li­chen mo­ment“, den der kun­de mit mc­do­nald´s tei­le.

der klei­ne all­täg­li­che mo­ment? hmm...
das ge­fühl im ur­laub zu sein, weil nie­mand deutsch spricht? der trenn­nungs­schmerz vom geld, für das man lo­cker die dop­pel­te men­ge dö­ner be­kom­men hät­te?

ich weiss es net™.


fä­kal-sta­tis­ti­ken, fal­ter und knül­ler

felix schwenzel

brand­eins be­rich­tet über char­min, das „neue“ klo­pa­pier von proc­ter & gam­ble. in­ter­es­sant was man das so al­les an fä­kal-sta­tis­ti­ken er­fah­ren kann:
fast die hälf­te der ame­ri­ka­ner sei­en beim arsch ab­wi­schen so ge­nann­te „knül­ler“ die toi­let­ten­pa­pier zu di­cken ku­geln knül­len, be­vor sie sich ab­wi­schen. 83 % der deut­schen hin­ge­gen sei­en „fal­ter“, die meh­re­re blatt toi­let­ten­pa­pier zu or­dent­li­chen bün­deln über­ein­an­der le­gen... bei den bri­ten lie­ge das ver­hält­nis bei zwei zu eins.

60 % der ver­brau­cher be­nut­zen laut brand­eins toi­let­ten­pa­pier auch zum na­se­put­zen, 8 % zum make-up-ent­fer­nen, 7 % zum spie­gel­put­zen und 3 % zum säu­bern von kin­der­hän­den und -ge­sich­tern. män­ner ge­hen im schnitt 4- bis 5mal und frau­en 6- bis 8mal täg­lich aufs klo.

„der deut­sche wünscht sich ein wei­ches pa­pier, das auch feucht im­mer noch reiß­fest ist“

p.s.: bit­te un­be­dingt die „nut­zungs­be­din­gun­gen“ auf char­min.de be­ach­ten!