myvideo? yourvideo?

felix schwenzel

ein deut­sches you­tube? gibts jetzt. brought to you by ro­ma­nia. ja, „deutsch­lands ers­te vi­deo-com­mu­ni­ty“ (laut pres­se­mel­dung) kommmt aus ru­mä­ni­nen. be­treut wird das an­ge­bot von der be­kann­ten ber­li­ner me­dia­agen­tur ma­gic in­ter­net gmbh die zur zeit we­der eine ei­ge­ne web­sei­te noch ei­nen ein­zi­gen goog­le tref­fer hat. und wer macht die pres­se­ar­beit für die­ses ru­mä­ni­sche vor­zei­ge­un­ter­neh­men? tilo bo­now, der ex (?) pro­fi-kom­mu­ni­ka­tor-mo­de­ra­tor des kreuz­ber­ger vor­zei­ge­un­ter­neh­mens jam­ba. in gu­ter al­ter spre­cher-ma­nier macht bo­now auch kei­ne an­ga­ben, zum bei­spiel zu den be­su­cher­zah­len. be­ein­dru­cken­de zah­len hat er aber de­noch aus­ge­packt: am 25. april ist die sei­te ge­star­tet, laut ei­ge­nen an­ga­ben sind aber schon 8000 be­nut­zer re­gis­triert die schon 5000 „ei­ge­ne“ vi­de­os hoch­ge­la­den ha­ben. toll. pe­ter turi über­schlägt sich dies­mal an­ge­sichts der pres­se­mel­dung nicht in eu­pho­rie und fragt sich „ob die Be­ach­tung von Ur­he­ber­rech­ten Teil des Ge­schäfts­mo­dells ist“. da rü­mä­ni­en ja für sei­ne stren­gen ur­he­ber­rech­te be­kannt ist, gehe ich mal stark da­von aus, dass auf die ur­he­ber­rech­te sorg­fäl­tig ge­ach­tet wird. auch tilo bo­now steht ja mit sei­nem na­men und bis­he­ri­ger ar­beit für se­rio­si­tät, trans­pa­renz und so­li­de ge­schäfts­mo­del­le.

ich kann mir gut vor­stel­len, dass uns dem­nächst die ers­te deut­sche klin­gel­ton- oder mp3-co­mu­ni­ty aus weiss­russ­land oder turk­me­ni­stan be­glü­cken wird. web2.0 hat noch die eine oder an­de­re über­ra­schung für uns üb­rig.