live aus der cola-wg

felix schwenzel

eben gabs in­ner cola-wg es­sen, her­vo­r­a­gend vom cola-koch ge­macht. ein sal­zi­ger sa­lat mit was­ser­me­lo­nen-stück­chen, der den vor­teil hat, dass das auge nicht ir­ri­tiert ist, die den­ken näm­lich an to­ma­ten. der an­de­re sa­lat war mit ki­cher­erb­sen — ich has­se ki­cher­erb­sen — aber der sa­lat war trotz­dem klas­se. die­ter rap­polt guckt kei­nen fuss­ball, er grillt. würst­chen mit brand­krus­te, sehr le­cker, dazu in alu­fo­lie ge­grill­ter mais, „corn“ sagt man hier.

das in­ter­net der cola-blog-wg ist ka­putt, da­für kann man auf das ad­min-menü des ac­ces­s­points zu­grei­fen, der ist noch mit dem te­le­kom-de­fault pass­wort „ge­schützt“: 0000

wahr­schein­lich schweigt die cola-wg also heu­te abend, so ohne in­ter­net. (ich hab umts und nen frem­den of­fe­nen ac­ces­s­point ge­fun­den, den die an­de­ren wohl noch nicht ge­fun­den ha­ben)

apro­pos ki­cher­erb­sen, eben beim es­sen nen ham­mer­gag ge­macht als klo­se ne tor­chan­ce hat­te: „that was klo­se.“ 3 von 10 an­we­sen­den blog­gern ha­ben so­gar ge­lacht.

sehr ge­wöh­nungs­be­dürf­tig, aber ir­gend­wie fas­zi­nie­rend, cola mit kaf­fee-ge­schmack. das gibts bis­her nur in frank­reich (sie­he auch ge­fühls­kon­ser­ve) udn der cola-wg. ich habe ver­sucht mich da­mit zu ver­gif­ten, habe die 7 do­sen aber er­staun­lich gut über­stan­den. schla­fen kann man bei der hit­ze ja eh nicht.