Politisch korrekter Schwanzvergleich auf myblog.de

Stefan Niggemeier

Ges­tern schrieb mir Nico Wil­fer, der my­b­log.de-Ver­ant­wort­li­che, er wer­de im Zu­sam­men­hang mit den Vor­wür­fen ge­gen „Po­li­ti­cal­ly In­cor­rect“ noch die Ge­ne­rie­rung der Lis­te der „meist­ge­le­se­nen Web­logs ges­tern“ auf my­b­log.de über­ar­bei­ten las­sen. Erst heu­te weiß ich, was er da­mit mein­te: „Po­li­ti­cal­ly In­cor­rect“ ist nicht mehr in die­ser Lis­te ver­tre­ten. Ges­tern war das Blog noch auf Platz 1, heu­te ist es nicht mal mehr un­ter den Top 100.

Ich gehe da­von aus, dass das nicht den Tat­sa­chen ent­spricht. Dass „PI“ nicht plötz­lich all sei­ne Le­ser ver­lo­ren hat, im Ge­gen­teil. Nun ist es na­tür­lich ein Ef­fekt sol­cher Charts, die­je­ni­gen, die ganz oben ste­hen, noch wei­ter zu pu­shen – und in­so­fern könn­te man sa­gen, ist es ein gu­ter Ef­fekt, dass „PI“ auf die­se Wei­se kei­nen wei­te­ren Zu­lauf be­kommt.

Trotz­dem fin­de ich das heuch­le­risch, falsch und un­de­mo­kra­tisch: Ent­we­der „PI“ hält sich an die AGBs von my­b­log.de (und das Ge­setz), dann hat „PI“ je­des Recht, in der Lis­te der meist­be­such­ten Blogs an ge­nau der Stel­le auf­zu­tau­chen, die sei­nen Be­su­cher­zah­len ent­spricht. Oder „PI“ hält sich nicht an die AGBs von my­b­log.de (und das Ge­setz), dann hat es nicht nur in der Lis­te nichts zu su­chen, son­dern über­haupt bei my­b­log.de nicht.

my­b­log.de ver­heim­licht die Tat­sa­che, wel­ches Blog ihm den meis­ten Traf­fic ver­schafft, um nicht als Blog-Netz­werk der Rechts­extre­men, Idio­ten und Un­de­mo­kra­ten dar­zu­ste­hen, aber wei­ter von den Rechts­extre­men, Idio­ten und Un­de­mo­kra­ten pro­fi­tie­ren zu kön­nen. Ver­lo­ge­ner geht’s nicht mehr.