kritik an der kritik

felix schwenzel

ich wer­de es wohl nie ver­ste­hen.
jür­gen frey kom­men­tiert bei herrn ka­li­ban:

Tut mir leid, ich kann die ganze Hysterie um die freie Meinungsäußerung eines einzelnen Grünen nicht nachvollziehen.

der ein­zel­ne grü­ne heisst mat­thi­as güld­ner und hat auf welt.de ir­gend­was ne­ga­ti­ves zu den the­men „twit­ter“, „in­ter­net“ und „ge­hirn“ ge­schrie­ben. das war, wie fast im­mer auf de­bat­te.welt.de, ein doo­fer, atem­lo­ser und ziem­lich sub­stanz­lo­ser ar­ti­kel.

jür­gen frey wei­ter:

Dass sich aufgrund des Kommentars von Matthias Güldner so viele angesprochen und sogar beleidigt fühlen, gibt mir aber zu denken.
[…]
[Die Zenzursula-Gegner sind] so liberal, dass jeder, der es wagt netz-kritische Gedanken zu äußern genüsslich nieder”gebasht” wird.

das ist der punkt den ich nicht ver­ste­he. wenn ein grü­ner et­was kri­ti­sches sagt ist es eine freie mei­nungs­äus­se­rung, über die man sich nicht auf­zu­re­gen braucht. wenn sich je­mand, bei­spiels­wei­se im in­ter­net, kri­tisch dazu äus­sert, ist es ge­nüss­li­ches „ge­bas­he“, das ei­nem zu den­ken ge­ben soll­te. wird aus ei­ner in­di­vi­du­el­len mei­nungs­äus­se­rung „ge­bas­he“, wenn meh­re­re hun­dert leu­te et­was ähn­li­ches zum glei­chen zeit­punkt sa­gen? oder meint frey tat­säch­lich dass sich die leu­te ver­ab­re­den um güld­ner-kri­ti­sches zu ver­fas­sen, dass das ir­gend­wie ge­steu­ert wird?

ich glau­be ja, dass die­se un­ter­schwel­li­ge „mob“-sug­ges­ti­on, die nicht nur jür­gen frey be­müht, ein my­thos sind. mal ein weit­her­ge­hol­tes bei­spiel: wenn sich mil­lio­nen von men­schen dazu ent­schei­den ein ipho­ne zu kau­fen, ist das dann so eine art nie­der­ba­shen von no­kia oder HTC? ist das hys­te­rie? nein, je­der ein­zel­ne ipho­ne-käu­fer hat ei­nen gu­ten und in­di­vi­du­el­len grund sich so ein teil zu ho­len, auch wenn hier und da emo­tio­nen an ei­ner sol­chen ent­schei­dung be­tei­ligt sein könn­ten. dass sich aber mil­lio­nen an­de­re eben­falls dazu ent­schei­den ein ipho­ne kau­fen, ist dem ein­zel­nen käu­fer schnurz­pieps­egal. von aus­sen mö­gen die ipho­ne be­sit­zer wie ein rie­si­ger mob wir­ken, ein mob der die jobs und die zu­kunft von no­kia und an­de­ren ver­schla­fe­nen te­le­fon-her­stel­lern ge­fähr­det. es ist aber kein mob, son­dern eine gros­se an­samm­lung von in­di­vi­du­en.

die freie mei­nungs­äus­se­rung ei­nes ein­zel­nen an vie­len als et­was ganz nor­ma­les dar­zu­stel­len und die kri­tik von vie­len ein­zel­nen dar­an als hys­te­risch, ge­mein und bru­tal dar­zu­stel­len zeugt, ge­nau be­trach­tet, von ei­nem tie­fen mis­trau­en ge­gen­über der de­mo­kra­tie. et­was was vie­le men­schen äus­sern kann nicht gut sein, mehr­hei­ten oder mas­sen sind su­spekt, dis­kus­sio­nen kön­nen nur in ein­zel­ge­spröä­chen ge­führt wer­den, oder was?