kritik an der kritik

felix schwenzel

ich werde es wohl nie verstehen.
jürgen frey kommentiert bei herrn kaliban:

Tut mir leid, ich kann die ganze Hysterie um die freie Meinungsäußerung eines einzelnen Grünen nicht nachvollziehen.

der einzelne grüne heisst matthias güldner und hat auf welt.de irgendwas negatives zu den themen „twitter“, „internet“ und „gehirn“ geschrieben. das war, wie fast immer auf debatte.welt.de, ein doofer, atemloser und ziemlich substanzloser artikel.

jürgen frey weiter:

Dass sich aufgrund des Kommentars von Matthias Güldner so viele angesprochen und sogar beleidigt fühlen, gibt mir aber zu denken.
[…]
[Die Zenzursula-Gegner sind] so liberal, dass jeder, der es wagt netz-kritische Gedanken zu äußern genüsslich nieder”gebasht” wird.

das ist der punkt den ich nicht verstehe. wenn ein grüner etwas kritisches sagt ist es eine freie meinungsäusserung, über die man sich nicht aufzuregen braucht. wenn sich jemand, beispielsweise im internet, kritisch dazu äussert, ist es genüssliches „gebashe“, das einem zu denken geben sollte. wird aus einer individuellen meinungsäusserung „gebashe“, wenn mehrere hundert leute etwas ähnliches zum gleichen zeitpunkt sagen? oder meint frey tatsächlich dass sich die leute verabreden um güldner-kritisches zu verfassen, dass das irgendwie gesteuert wird?

ich glaube ja, dass diese unterschwellige „mob“-suggestion, die nicht nur jürgen frey bemüht, ein mythos sind. mal ein weithergeholtes beispiel: wenn sich millionen von menschen dazu entscheiden ein iphone zu kaufen, ist das dann so eine art niederbashen von nokia oder HTC? ist das hysterie? nein, jeder einzelne iphone-käufer hat einen guten und individuellen grund sich so ein teil zu holen, auch wenn hier und da emotionen an einer solchen entscheidung beteiligt sein könnten. dass sich aber millionen andere ebenfalls dazu entscheiden ein iphone kaufen, ist dem einzelnen käufer schnurzpiepsegal. von aussen mögen die iphone besitzer wie ein riesiger mob wirken, ein mob der die jobs und die zukunft von nokia und anderen verschlafenen telefon-herstellern gefährdet. es ist aber kein mob, sondern eine grosse ansammlung von individuen.

die freie meinungsäusserung eines einzelnen an vielen als etwas ganz normales darzustellen und die kritik von vielen einzelnen daran als hysterisch, gemein und brutal darzustellen zeugt, genau betrachtet, von einem tiefen mistrauen gegenüber der demokratie. etwas was viele menschen äussern kann nicht gut sein, mehrheiten oder massen sind suspekt, diskussionen können nur in einzelgespröächen geführt werden, oder was?