about us

über uns

wirres.net ist ein privates blog von felix schwenzel über alles was ihn gerade beschäftigt. seit april 2002 erscheinen hier texte, bilder, rezepte, rezensionen, links und fundstücke.

about us

wirres.net is a personal blog by felix schwenzel about everything that’s currently on his mind. since april 2002, it features texts, photos, recipes, reviews, carefully curated links and random finds.


diese Seite dient auch als infoseite für suchmaschinen und zur verknüpfung von profilen.


jetzt wo der suchmaschinen-kram aus dem weg ist, hier nochmal weitere infos in der ersten person verfasst.

früher habe ich mal gesagt, dass ich blogge um meine gedanken über die welt zu verdauen. ich glaube das stimmt nach wie vor. ich habe vermutlich auch ein grosses bedürfnis gelerntes, gelesenes, gesehenes oder erkenntnisse zu teilen — jedenfalls habe ich die erfahrung gemacht, dass ungeteilte erkenntnisse nur halb so gut durchdacht sind und auch nur halb so befriedigend.

es gibt noch viele weitere gründe, warum ich gerne ins internet schreibe, aber der hauptgrund ist wahrscheinlich hier ein archiv aufzubauen, das mir hilft mich zu erinnern wohin und wie die zeit geflossen ist.

so wie ich mich mit dem schreiben ins internet an mich selbst und was ich wann so getrieben habe erinnern möchte, habe ich auch gelegentlich ein starkes bedürfnis über verstorbene freunde zu schreiben. ich finde den gedanken schön, dass diese texte über verstorbene über suchmaschinen auffindbar sind, so wie gräber auf öffentlichen friedhöfen auffindbar sind.

was ich 2025, nach ca. 5 jahren blogpause, erneut realisiert habe, wie befriedigend es ist am eigenen zuhause im internet zu bauen. wirres.net ist meine kleine hütte im internet, ich allein bestimme wie sie funktioniert und wie sie aussieht. etwas eigenes selbstbestimmt zu bauen und dann auch zu nutzen ist unbezahlbar. das ist gut vergleichbar mit der heimautomatisierung, über die ich hier auch gelegegentlich schreibe. auch hier spielen das selbermachen und die damit verbundene kontrolle und verständnis eine grosse rolle.

aber letztendlich ist das alles, wie das leben, eine grosse spielerei, die viel spass macht.