„VG snip­pet“

felix schwenzel

be­kloppt. die­je­ni­gen die für an­de­re wer­ben sol­len da­für be­zah­len. kon­se­quent wäre es dann wohl, auch zei­tungs­händ­ler und ki­os­ke in eine noch zu grün­den­de „vg ti­tel­sei­ten“ ein­zah­len zu las­sen und eine mög­li­cher­wei­se eine „vg zi­tat“ ein­zu­füh­ren.

wahr­schein­li­cher ist, dass „jour­na­lis­ti­sche er­zeug­nis­se“ künf­tig von deut­schen such­ma­schi­nen aus­ge­schlos­sen wer­den: „die­ses such­ergeb­nis ist in dei­nem land nicht ver­füg­bar.“

war­um die vg-bild­kunst wohl auch ei­ner der grün­de ist, war­um es kaum gute deut­sche kunst-blogs gibt, hat ka­tia kelm gut be­schrie­ben