billiger-mietwagen.de: Keine übersichtliche und transparente Preisübersicht

felix schwenzel in notiert

Bil­li­ger-miet­wa­gen.de bie­tet kei­ne über­sicht­li­che und trans­pa­ren­te Preis­über­sicht, auch wenn sie das von sich be­haup­ten. Lo­ka­le Miet­be­din­gun­gen und de­ren teil­wei­se ver­steck­ten Zu­satz­ge­büh­ren blei­ben in der Ver­ant­wor­tung des Kun­den. Dar­auf weist bil­li­ger-miet­wa­gen.de un­er­müd­lich hin — aber lei­der erst, wenn et­was schief­läuft oder sich der ver­mit­tel­te Ver­mie­ter oder Ver­mitt­ler als un­se­ri­ös her­aus­stellt.

Nach­dem wir in Glas­gow bei der Au­to­ver­mie­tung Green­mo­ti­on so­wohl von der krea­ti­ven In­ter­pre­ta­ti­on ih­rer AGB über­rascht wur­den, als auch von den völ­lig über­zo­ge­nen Prei­sen, gab sich bil­li­ger-miet­wa­gen.de auf Twit­ter gros­se Mühe, uns (nach­träg­lich) die AGB des Ver­mie­ters zu er­klä­ren und zu recht­fer­ti­gen. Hät­te sich bil­li­ger-miet­wa­gen.de vor der Bu­chung so viel Mühe ge­ge­ben auf die AGB des „lo­ka­len An­bie­ters“, de­ren Aus­le­gung und de­ren Wu­cher­prei­se hin­zu­wei­sen, wür­de ich hier mehr Ster­ne ge­ben.

Bil­li­ger-miet­wa­gen.de hat es beim Preis­ver­gleich, beim Bu­chungs­pro­zess und bei der Ab­wick­lung kon­se­quent ver­mie­den auf mög­li­che Pro­ble­me mit dem Ver­mie­ter Green­mo­ti­on hin­zu­wei­sen. Es gab kei­ne Hin­wei­se dar­auf, dass Kun­den seit vie­len Jah­ren von ex­trem ne­ga­ti­ven Er­fah­run­gen be­rich­ten (der Ver­mie­ter Green­mo­ti­on ge­hört laut guar­di­an.com auf Trust­pi­lot zu den am schlech­tes­ten be­wer­te­ten Au­to­ver­mie­tern), kei­ne Hin­wei­se auf Zu­satz­ge­büh­ren für Fähr­fahr­ten auf die schot­ti­schen In­seln, die ein viel­fa­ches des Bran­chen­durch­schnitts be­tra­gen, kei­ne Hin­wei­se dar­auf, dass sich Green­mo­ti­on in Glas­gow eine „Be­ar­bei­tungs­ge­bühr“ von knapp 100 Euro, für die Wei­ter­ga­be von Straf­zet­tel oder Park­ver­stös­sen gönnt (un­ge­fähr fünf bis sechs­mal so hoch wie im Bran­chen­schnitt).

Bil­li­ger-miet­wa­gen.de er­klärt, dass sie ver­pflich­tet sei­en die An­ge­bo­te der Ver­mitt­ler/Ver­an­stal­ter so an­zu­zei­gen, wie sie vom de­nen kom­men. Wenn der Ver­an­stal­ter, trotz jah­re­lan­ger Be­schwer­den, wei­ter­hin un­se­riö­se An­bie­ter ver­mit­telt, frag­wür­di­ge AGB oder ver­steck­te Wu­cher­prei­se un­er­wähnt lässt, dann macht bil­li­ger-miet­wa­gen.de das auch. Der Grund da­für (wahr­schein­lich): ver­trag­li­che Ver­ein­ba­run­gen mit den Ver­an­stal­tern, bzw. Ver­mitt­lern.

Weil bil­li­ger-miet­wa­gen.de vor der Bu­chung aber ei­nen ge­gen­tei­li­gen Ein­druck er­weckt und man auf die Un­voll­stän­dig­keit der Ver­gleichs­da­ten erst deut­lich hin­ge­wie­sen wird, wenn et­was schief­ge­gan­gen ist, be­wer­te ich das Por­tal hier als frag­wür­dig und über ei­nen gro­ben Preis­ver­gleich hin­aus als un­nütz.

Be­son­ders är­ger­lich: ob­wohl sich bil­li­ger-miet­wa­gen.de ve­he­ment dar­auf be­ruft, dass Kun­den sich vor­ab ein Bild vom Ver­mie­ter ma­chen könn­ten, in­dem sie an­de­re Kun­den­be­wer­tun­gen le­sen, habe ich kei­ne Mög­lich­keit ge­fun­den un­se­ren Ver­mie­ter Green­mo­ti­on auf bil­li­ger-miet­wa­gen.de zu be­wer­ten. Ich wür­de auch dort ger­ne an­de­re auf die schlech­ten Er­fah­run­gen die wir mit die­sem An­bie­ter ge­macht ha­ben Hin­wei­sen. Eine Nach­fra­ge an bil­li­ger-miet­wa­gen.de dazu blieb un­be­ant­wor­tet.

Dazu kommt, dass bil­li­ger-miet­wa­gen.de die Kun­den­be­wer­tun­gen, die ja an­geb­lich ein zen­tra­ler Dreh- und An­gel­punkt beim Ver­gleich von An­ge­bo­ten sein sol­len, un­les­bar dar­stellt. Ir­gend­ein de­fek­ter Al­go­rith­mus ent­stellt Kun­den­be­wer­tun­gen mit Platz­hal­ter­na­men, dazu sind sind Um­lau­te oft falsch dar­ge­stellt. So liest sich der Teaser ei­ner ty­pi­sche Kun­den­be­wer­tung:

Der Ver­mie­ter hat die Ver­mie­tung auch nur [Ver­mie­ter vor Ort]¼ber ei­nen Drit­ten wei­ter­ver­mit­telt be­kom­men und kann da­her nichts [Ver­mie­ter vor Ort][Ver­mie­ter vor Ort][Ver­mie­ter vor Ort][Ver­mie­ter vor Ort] sei­ne Feh­ler. ...

Ich habe (frü­her) auch po­si­ti­ve Er­fah­run­gen mit bil­li­ger-miet­wa­gen.de bei In­lands­ver­mitt­lun­gen ge­macht. Das liegt aber mög­li­cher­wei­se dar­an, dass es un­ter deut­schen Au­to­ver­mie­tern we­ni­ger schwar­ze Scha­fe gibt, oder die Ver­brau­cher­rech­te we­ni­ger Spiel­raum für die Ver­mie­ter las­sen, sich in grau­en Rechts­be­rei­chen zu be­we­gen. Au­to­ver­mie­ter die ex­trem güns­ti­ge Prei­se an­bie­ten, die­se aber durch un­fai­re oder recht­lich frag­wür­di­ge Me­tho­den wie­der aus­glei­chen, wer­den von bil­li­ger-miet­wa­gen.de we­der aus­ge­lis­tet, noch wird vor den mög­li­chen Fol­ge­kos­ten ge­warnt. Es wer­den auch nicht un­be­dingt die (voll­stän­di­gen) AGB oder „lo­ka­len Miet­be­din­gun­gen“ des Ver­mie­ters über­mit­telt. Auf mei­ne Nach­fra­ge war­um das so sei, ant­wor­te­te bil­li­ger-miet­wa­gen.de (sinn­ge­mäss): „Gute Idee, das ge­ben wir an den Ver­an­stal­ter wei­ter!“

Das heisst aber eben auch, dass der Preis­ver­gleich bei bil­li­ger-miet­wa­gen.de eben nicht trans­pa­rent ist. Wenn man als Kun­de doch al­les selbst re­cher­chie­ren muss (und soll), sich die AGB und Miet­be­din­gun­gen der An­bie­ter selbst raus­su­chen muss, im Zwei­fel so­gar in der Spra­che des Ur­laubs­lan­des, wenn die In­for­ma­tio­nen, die ei­nem das Por­tal zur Ver­fü­gung stellt, un­voll­stän­dig sind und so­gar der Ver­mitt­ler selbst sagt, man sol­le die In­for­ma­tio­nen mit Skep­sis be­han­deln, dann soll­te man viel­leicht wirk­lich bes­ser gleich al­les selbst ma­chen und di­rekt bu­chen.

Vor­schlag zur Güte: statt auf der Start­sei­te und der Wer­bung von ei­ner über­sicht­li­chen und trans­pa­ren­ten Preis­über­sicht zu spre­chen, schla­ge ich als neue bil­li­ger-miet­wa­gen.de-Claims die­se bei­den Kan­di­da­ten vor:

  • Böse Über­ra­schung? Steht doch in den AGB!
  • Gro­be Preis­über­sucht über uns! Wich­ti­ge De­tails und Ein­zel­hei­ten über Goog­le!

Beim Ein­satz die­ser oder ähn­li­cher Wer­be­sprü­che oder mehr Ehr­lich­keit in der Ei­gen­dar­stel­lung, bin ich ger­ne be­reit mei­ne Be­wer­tung nach oben an­zu­pas­sen.