gut ge­schrie­ben, aber ich mag die grund­idee nicht so son­der­lich, auch weil mein mei­nungs­bil­dungs­pro­zess dazu noch nicht ab­ge­schlos­sen ist. aber die idee des lin­ken po­pu­lis­mus mag ich nicht und die idee, dass in­tel­lek­tu­el­le ir­gend­wie an al­lem schuld sind, sei es weil sie falsch spre­chen, den kon­takt mit dem bo­den/den „leu­ten“ ver­lo­ren hät­ten oder weil sie zu stark dif­fe­ren­zie­ren, wenn man doch ver­ein­fa­chen könn­te, mag ich nicht.

die nie­de­ren be­weg­grün­de, die vie­le der rech­ten nar­ra­ti­ve an­spre­chen, sind eben auch ein­fach ef­fek­tiv. aber de­ren ef­fi­zi­enz recht­fer­tigt kei­nes­falls de­ren be­nut­zung, auch für eine ver­meint­lich gute, lin­ke oder li­be­ra­le sa­che.

oder an­ders­rum ge­dacht: neid, miss­gunst, iden­ti­täts­stif­tung auf kos­ten „an­de­rer“ ist nicht per se rechts, aus lin­ken ecken kommt das auch im­mer wie­der, die rech­ten sind ein­fach arschig ge­nug die­se me­tho­den durch­gän­gig und in ihre ideo­lo­gie ein­ge­bet­tet an­zu­wen­den. durch die ana­ly­se die­ser me­tho­den kann man si­cher viel ler­nen, aber man soll­te sich da­vor hü­ten, sie für eine art lin­ken po­pu­lis­mus zu nut­zen. mensch­lich­keit, em­pa­thie, ge­rech­tig­keit oder am­bi­gui­täts­to­le­ranz kön­nen von mir aus be­lie­big po­pu­la­ri­siert wer­den, aber das hat sich in der ver­gan­gen­heit als ziem­lich schwer her­aus­ge­stellt.

je län­ger man dar­über nach­denkt, des­to kom­pli­zier­ter wirds. klar, über grün­de und wege mit den jüngs­ten rechts­rü­cken um­zu­ge­hen, muss un­be­dingt nach­ge­dacht wer­den, aber zwei, drei grund­ge­dan­ken die du hier (ab­ge­schwächt) ins spiel bringst, be­ha­gen mir nicht wirk­lich, ob­wohl ich grund­sätz­lich auch für ver­ein­fa­chung, ge­gen eli­ta­ris­mus oder aus­gren­zung durch spra­che und ha­bi­tus bin.

un­term strich hört sich das al­les ein biss­chen da­nach an, wie die the­se, der fe­mi­nis­mus schei­tert, weil die frau­en den män­nern nicht ge­nug ver­ständ­nis ent­ge­gen­brin­gen oder sie nicht am stamm­tisch ab­ho­len.