beilage zu: videotheklinks vom 02.02.2017
statistisches
dieser artikel wurde vor 8 jahren und 8 monaten veröffentlicht und zuletzt vor 6 monaten und 2 wochen geändert, editiert oder importiert. es wurden bis jetzt keine aufrufe erfasst.
0 reaktionen
kommentieren
hier können kommentare hinterlassen werden (gerne auch per e-mail, die veröffentliche ich dann allerdings nicht).
momentan ist der kommentar-betrieb noch experimentell und kommentare werden gegebenenfalls nicht angezeigt oder ausversehen wieder gelöscht.
kommentaromat
webmention senden
webmention an diesen artikel (videotheklinks vom 02.02.2017) senden.
an diesem tag
ähnliche beiträge
- 16.11.2016: blogs.taz.de/riotmama: identity politics grandios, wie jacinta nandi (auf denglisch) hier ihre …
- 12.06.2016: zeit.de: Ganz unten dass claudia pechstein einen ziemlich verblendeten eindruck macht, kann man kaum …
- 24.01.2016: warum ich für quoten bin
- 16.08.2015: welt.de: Ai Weiwei: Warum wir den Künstler nicht mehr verstehen oh wei, oh wei. wenn der galerist eines …
- 08.07.2015: theguardian.com: Jeff Koons: “People respond to banal things — they don’t accept their own history” jeff …