ge­schwätz

felix schwenzel

>

hört die­ser schwät­zer denn nie auf mit sei­nem hoh­len ge­sab­bel?

Das Smart Ma­ga­zi­ne ist eine in­ter­ak­ti­ve Zei­tung, die eins zu eins im In­ter­net ab­ge­bil­det wird und die mit ver­schie­de­nen Mehr­wer­ten an­ge­rei­chert wird. Stel­len Sie sich eine Frau­en­zeit­schrift vor. Es gibt zum Bei­spiel die Mög­lich­keit, Fo­tos von Mo­de­stre­cken an­zu­kli­cken, die dann ei­nen Film mit ei­ner Mo­den­schau ab­spie­len. Oder man klickt auf eine Ab­bil­dung mit Arm­rei­fen und kann sie gleich be­stel­len, weil man auf der Web­sei­te des Her­stel­lers die­ser Arm­rei­fen lan­det. Zu­dem gibt es Zu­satz­in­for­ma­tio­nen zu be­stimm­ten Pro­duk­ten.

Es geht also um eine Eins-zu-Eins-Dar­stel­lung des Print­for­mats, er­wei­tert mit den Mög­lich­kei­ten des In­ter­nets. Da­bei soll nicht die Print­ver­si­on er­setzt, son­dern eine er­wei­ter­te Va­ri­an­te an­ge­bo­ten wer­den. Wir wol­len so neue Ziel­grup­pen er­schlie­ßen.

hört sich ver­däch­tig nach die­sem e-pa­per „wir ver­kau­fen euch hoch­glanz­ver­pack­ten al­ten fisch“ mar­ke­ting ge­wäsch an.

ich wer­de so müde...