un­se­re wasch­ma­schi­ne ging vor­letz­te wo­che ka­putt. der otto-ver­sand bot un­ser neu­es wunsch­mo­dell mit 5-8 werk­ta­gen lie­fer­zeit an. quel­le war ein biss­chen teu­rer als an­ders­wo, aber wir dach­ten: „otto ist ein zu­ver­läs­si­ger la­den.“ aber zur si­cher­heit und weil der lie­fer­sta­tus sich on­line nicht ak­tua­li­sier­te, rief die bei­fah­re­rin alle paar tage dort an. an­ru­fen bei otto klappt su­per zu­ver­läs­sig. die aus­sa­gen zur lie­fer­zeit va­rier­ten aber lei­der stark. „mit­te der wo­che“, „don­ners­tag“ — und plötz­lich: „der lie­fe­rant lie­fert nicht, wir müs­sen 5 werk­ta­ge schie­ben, ans ende der nächs­ten wo­che …“

wir ha­ben dann die otto-ver­sand-be­stel­lung stor­niert, sind zu sa­turn am alex­an­der­platz ge­gan­gen, ha­ben be­zahlt und 2 tage spä­ter wur­de die neue ma­schi­ne hin­ter die woh­nungs­tür ge­lie­fert und die alte mit­ge­nom­men.

fällt mir schwer, aber ich muss ein lob an sa­turn aus­spre­chen: der ver­käu­fer war nett und lus­tig und un­auf­dring­lich, die lie­fe­rung gut im zeit­fens­ter, al­les ver­pa­ckungs­ma­te­ri­al wur­de mit­ge­nom­men.

ab­surd ist aber, dass man auch 2020 ein gross­ge­rät doch am bes­ten kauft, in­dem man in die in­nen­stadt fährt, dort mit je­man­dem re­det und dass sich on­line bei sol­chen an­schaf­fun­gen im­mer noch un­se­ri­ös, un­zu­ver­läs­sig und un­ver­bind­lich an­fühlt.

[hier stand statt „otto“-ver­sand „quel­le“-ver­sand, weil ich of­fen­bar wor­te die mit Q oder O an­fan­gen ge­le­gent­lich ver­wechs­le. doof, zu­mal es quel­le so gar nicht mehr gibt.]