akzentfrei?

felix schwenzel

>

spon und net­zei­tung be­rich­ten, ar­nold schwar­zen­eg­ger habe sei­nen ös­te­rei­chi­schen ak­zent ab­ge­legt und spre­che nun ak­zent­frei eng­lisch. which is quatsch, of cour­se. er kann das wort „ca­li­for­nia“ mitt­ler­wei­le (fast) ak­zent­frei aus­spre­chen. bei CNN liest sich das so:

The governor, who was born and raised in Austria, has long pronounced his adopted state's name with a hard "K" and a lilt: "Kah-li-fornia," according to the phonetic description on a whimsical state billboard recently put up in several cities. [*]

But prodded by Leno, Schwarzenegger pronounced California with only a trace of an accent.

hier gibts ar­nold-wahl­kampf-o-ton (am bes­ten in ei­ner end­los­schlei­fe — ich könnt mich weg­wer­fen). die wahl­kampf-web­site ist auch noch kom­plett on­line.

als ich vor ei­ni­gen jah­ren mit dem grey­hound-bus von mem­phis (ten­nes­see) nach se­at­tle (wa­shing­ton) fuhr, sag­te mir ei­ner mei­ner mit­rei­sen­den ich wür­de wie ar­nold schwar­zeng­ger spre­chen. ich habe ihm dann ge­zeigt, dass ich auch so auf die fres­se schla­ge. hab ich na­tür­lich nicht. aber ich weiss bis heu­te nicht ob ich be­lei­digt oder be­lobt sein soll.

p.s.: auf spon lin­ke ich vor­erst nicht mehr. spackos.