neue mo­de: lo­go ver­wa­schen

felix schwenzel

erst ver­saut sich ups das logo, jetzt iglo. was den­ken die sich da­bei?

jetzt hat der tief­kühl­kost-her­stel­ler iglo ein logo wie der mi­cro­wel­len­her­stel­ler iglo. warm, bil­lig, pseu­do 3di­men­sio­nal, öde.

[nach­trag] aus der pres­se­mit­tei­lung von iglo:

Die be­kann­te Tra­di­ti­ons­mar­ke iglo än­dert ab so­fort ih­ren ge­sam­ten Mar­ken­auf­tritt und er­scheint in ei­nem mo­der­nen und war­men De­sign. Die iglo-Ga­bel wird nach 41 Jah­ren ab­ge­löst von ei­nem Logo, dasNa­tür­lich­keit und Wär­me sym­bo­li­siertund durch sei­ne Form und Far­ben be­wusst Spiel­raum für As­so­zia­tio­nen lässt, wie z. B. für ein Blatt oder eine Wel­le.

hab ich das rich­tig ver­stan­den? ein tief­kühl­kost­her­stel­ler sym­bo­li­siert im logo wär­me? kalt ist also warm. der schwanz­flos­sen­lo­se wal soll na­tür­lich­keit sym­bo­li­sie­ren? wer ist denn hier wirr?