wann?

felix schwenzel

wann ist der op­ti­ma­le zeit­punkt fro­he weih­nach­ten zu wün­schen? soll­te man das jetzt über­haupt tun? schliess­lich wünscht ei­nem jetzt so­gar der kauf­haus­de­tek­tiv schö­ne weih­nach­ten. die völ­li­ge über­flu­tung mit gu­ten (weih­nachts- und neu­jahrs-) wün­schen, da kommt doch der ei­ge­ne kaum noch durch, eben­so weih­nachts-kar­ten, die ge­hen doch in der mas­se un­ter. ob­wohl, kärt­chen zu be­kom­men kann auch manch­mal über­ra­schen. der la­den der mir 5 euro be­rech­ne­te um der exe­ku­ti­ven die ab­hör­ein­rich­tun­gen die die le­gis­la­ti­ve für nö­tig be­fand zur ver­fü­gung zu stel­len, der la­den hat mir ne weih­nachts­kar­te und nen kuli ge­schickt. nen kuli! so sinn­los, dass es schon wie­der cool ist. ahh — jetzt weiss ich auch wann und wo der rech­te ort ist auf ei­ner web­sei­te den le­sern schö­ne weih­nach­ten zu wün­schen. in ei­ner text­wüs­te, am ende des ab­sat­zes, an alle die so tap­fer sind sich durch den lieb­lo­sen text zu kämp­fen, aus ge­wohn­heit oder freu­de, ge­nau dort könn­te man die al­ler­bes­ten wün­sche für ein neu­es jahr und fro­he weih­nach­ten un­ter­brin­gen. eben­so wie den witz auf den wahr­schein­lich sehr vie­le war­ten, der in etwa so ge­hen wür­de, dass ich all­len le­sern mar­ry ix-mast wün­sche. ein we­nig ori­gi­nell­les sprach­spiel­chen, ver­steckt im buch­sta­ben­wald. ix dan­ke. sehr so­gar. nicht nur de­nen die sich bis hier­her­durch­ge­le­sen ha­ben. al­len le­sern, kom­men­ta­to­ren, kli­ckern und in­spi­ra­to­ren. ob­wohl. ei­gent­lich is­ses zu früh zum wün­schen. oder?