schmidt­stein

felix schwenzel

mir wur­de heu­te be­wusst wie prä­gend schmidtein­an­der auf mich ge­wirkt hat. ei­nen gros­sen teil mei­ner pri­va­ten run­ning-gag-samm­lung habe ich aus schmidtein­an­der. ich bin qua­si ab­sol­vent der schmidt/feu­er­stein hu­mor­schu­le. al­ler­dings wur­de die aus­bil­dung ir­gend­wann un­ter­bro­chen, so­dass ich kein zeug­nis vor­wei­sen kann. al­les was ich habe sind die an­ti­ken run­ning-gags mit de­nen ich mei­ne um­ge­bung mal­trä­tie­re.

schlimm, dass ich man­che wit­ze nun­mehr seit über zehn jah­ren vor mir her­tra­ge. noch schlim­mer: es fin­den sich im­mer noch leu­te, die dar­über la­chen.

noch et­was wur­de mir heu­te kla­rer denn jobst: schmidt ist grund­ver­sor­gung. das habe ich am 23.12. ge­merkt. bit­ter be­nö­tig­te grund­ver­sor­gung und bi­got­te­rie-an­ti­do­te. ich brauch das. was ihm aber fehlt, das wur­de heu­te in der schmidtein­an­der-nacht deut­lich, ist die ka­cka-pipi-pil­ler­mann- und su­per-wit­ze-selbst­ge­macht-kom­po­nen­te für die her­bert feu­er­stein ge­sorgt hat. der haar­spal­ter-, zu-sub­til-zum-mer­ken- und wort­ver­schie­bungs­witz. aus­ser­dem fehlt schmidt die bos­haf­tig­keit die dazu nö­tig ist die­ter tho­mas heck al­lei­ne auf der büh­ne rum­sit­zen zu las­sen und zu de­mü­ti­gen, da­für hat frü­her feu­er­stein ge­sorgt.

oh. noch zwei sa­chen die mich stark wun­dern:
1. war­um hat dia­ne kru­ger die aus­strah­lung der sen­dung #16 nicht ge­richt­lich ver­bie­ten las­sen? ihr auf­tritt als 16jäh­ri­ge dia­ne heid­krü­ger war … — naja. egal. ich sach nix mehr. im­mer­hin, heck war noch pein­li­cher.
2. der in­ten­dant vom NDR heisst wirk­lich mit nach­na­men so, al­ler­dings mit plog und nicht mit brat­ap­fel.