Ex-Spie­gel-Putz­frau: „Je­der drit­te Spie­gel-Re­dak­teur kokst“

felix schwenzel

>

Droht dem Spie­gel-Ver­lag ein Do­ping-Skan­dal? Laut ei­ner Putz­frau, die jahr­zehn­te­lang hin­ter den Ku­lis­sen putz­te, wür­den vie­le Spie­gel-Re­dak­teu­re auf die sti­mu­lie­ren­de Wir­kung des Ko­ka­ins ver­trau­en, um ihre Schreib­fä­hig­kei­ten zu stei­gern.

Ham­burg - Be­nigna Ni­ki­to­nia, von 1972 bis 1992 Putz­frau im Spie­gel-Ver­lag, be­haup­tet in ei­nem In­ter­view, dass an­nä­hernd je­der drit­te Spie­gel-Re­dak­teur Ko­ka­in nimmt. „Bei den Re­dak­ti­ons­sit­zun­gen geht Ko­ka­in her­um und im Spie­gel-Ver­lag könn­te es un­ge­fähr so­gar je­der drit­te Re­dak­teur neh­men“, sag­te die 68-jäh­ri­ge Putz­frau der ver­wirr­ten Home­page „wir­res“. Ko­ka­in gebe den Re­dak­teu­ren das Ge­fühl, all­mäch­tig zu sein, be­rich­tet Ni­ki­to­nia.

Laut der Putz­frau, die zwi­schen 1988 und 1993 un­ter an­de­rem die Fo­cus-Re­dak­ti­on putz­te und auch die On­line-Ak­ti­vi­tä­ten des Spie­gel-Ver­lags re­dak­tio­nell be­treu­te, hält die Wir­kung des Ko­ka­ins rund 90 Mi­nu­ten an. In die­ser Zeit sei der Re­dak­teur schreib­be­fä­higt. „Soll­te ein Ar­ti­kel je­doch län­ger dau­ern, wird es für den Le­ser durch die nach­las­sen­de Wir­kung lang­wei­lig. Das Ri­si­ko Blöd­sinn zu schrei­ben und den Ar­ti­kel an die On­line-Re­dak­ti­on wei­ter­zu­ge­ben, steigt stark an“, zi­tier­te „wir­res“ die Putz­frau am Mitt­woch.

Die Er­geb­nis­se ei­nes Do­ping­tests in der Spie­gel-Re­dak­ti­on al­ler­dings schei­nen Ni­ki­to­ni­as Ko­ka­in-Vor­wür­fe zu wi­der­le­gen. Ver­gan­ge­ne Wo­che war bei den Un­ter­su­chun­gen kein Re­dak­teur po­si­tiv ge­tes­tet wor­den.

[der spar­gel hat ei­nen ähn­li­chen ar­ti­kel]