ix lasse aus der bibel zitieren

felix schwenzel

ges­tern habe ich ei­nen le­ser­brief im köl­ner stadt­an­zei­ger ge­le­sen, der sich auf ei­nen ar­ti­kel vom ra­di­kal­a­nal meis­ner am 27.12 im köl­ner stadt­an­zei­ger be­zog. meis­ner for­der­te in sei­nem ar­ti­kel po­li­ti­ker auf sich öf­fent­lich be­tend zu zei­gen. prof. dr. eg­bert bries­korn aus eit­dorf schrieb dar­auf­hin in ei­nem le­ser­brief:

[…] Er schließt, nach einem Hinweis auf die Fernsehsendungen von Herrn Biolek und Frau Christiansen, mit dem Satz: „Wie wichtig wäre es aber, Politiker auch einmal öffentlich beten zu sehen.“ Allerdings lesen wir in der Heiligen Schrift, an der Stelle, an welcher Jesus die Jünger das Vaterunser lehrt,Matthäus 6, Vers 5 und 6: „Und wenn du betest, sollst du nicht sein wie die Heuchler, die da gerne stehen und beten in den Schulen and an den Ecken und Gassen, auf dass sie von den Leuten gesehen werden.“So steht es jedenfalls in der Bibelübersetzung von Martin Luther. […]

(her­vor­he­bung von mir) schö­nes bei­spiel da­für, wie das buch auf das sich schmie­ri­ge chef­re­dak­teu­re und ra­di­kal­a­na­le stän­dig be­zie­hen sie ei­gent­lich an­pran­gert und bloss­stellt als bi­got­te und heuch­le­ri­sche ei­er­köp­pe.