ix las­se aus der bi­bel zi­tie­ren

felix schwenzel

ges­tern habe ich ei­nen le­ser­brief im köl­ner stadt­an­zei­ger ge­le­sen, der sich auf ei­nen ar­ti­kel vom ra­di­kal­a­nal meis­ner am 27.12 im köl­ner stadt­an­zei­ger be­zog. meis­ner for­der­te in sei­nem ar­ti­kel po­li­ti­ker auf sich öf­fent­lich be­tend zu zei­gen. prof. dr. eg­bert bries­korn aus eit­dorf schrieb dar­auf­hin in ei­nem le­ser­brief:

[…] Er schließt, nach ei­nem Hin­weis auf die Fern­seh­sen­dun­gen von Herrn Bio­lek und Frau Chris­ti­an­sen, mit dem Satz: „Wie wich­tig wäre es aber, Po­li­ti­ker auch ein­mal öf­fent­lich be­ten zu se­hen.“ Al­ler­dings le­sen wir in der Hei­li­gen Schrift, an der Stel­le, an wel­cher Je­sus die Jün­ger das Va­ter­un­ser lehrt,Mat­thä­us 6, Vers 5 und 6: „Und wenn du be­test, sollst du nicht sein wie die Heuch­ler, die da ger­ne ste­hen und be­ten in den Schu­len and an den Ecken und Gas­sen, auf dass sie von den Leu­ten ge­se­hen wer­den.“So steht es je­den­falls in der Bi­bel­über­set­zung von Mar­tin Lu­ther. […]

(her­vor­he­bung von mir) schö­nes bei­spiel da­für, wie das buch auf das sich schmie­ri­ge chef­re­dak­teu­re und ra­di­kal­a­na­le stän­dig be­zie­hen sie ei­gent­lich an­pran­gert und bloss­stellt als bi­got­te und heuch­le­ri­sche ei­er­köp­pe.