rambazamba

mittwoch in der faz, ein artikel über die neustrukturierung und effektivitätssteigerung der landesmedien anstalten. darin ein absatz mit einer überraschung und einer botschaft. zuerst die botschaft: blogger, lest mehr zeitung. die überraschung:
Es gibt eine zweite Ankündigung, die aufhorchen läßt: Innerhalb der nächsten zwei Wochen sollen alle Sender, welche die berüchtigte Klingeltonwerbung Marke "Jamba" & Co. zeigen, eine Beanstandung bekommen. Diese Werbeform mit direkter Aufforderung "Hol dir, kauf dir, lade dir runter", die auf Kinder zielt, sei unzulässig, sagte Thaenert. Ob das nun Rambazamba für Jamba bedeutet?
jamba wird wahrscheinich dagegen argumentieren, dass die zielgruppe von jamba keinesfalls kinder seien, sondern die kaufstarken 50-60jährigen. oder das killer argument bringen, das die agbs doch mit 120 sms an jeden bestellwilligen vor dem abschluss gesmst werden, also jeder wisse, auf was er sich einlasse und das, neben seinem hohen alter, auch bestätigen müsse.
apropos agbs. die ringtoneking agbs zeugen von der enormen sorgfalt mit der jamba vorgeht um seine aktivitäten zur umgehung eines betriebsrates zu verschleiern:

[siehe auch http://jamba.de/s/dew/html/ringtoneking/de/agb_DE.html und http://jamba.de/s/dew/html/ringtoneking/de/, smells like scheinfirma]
