laut­kläf­fen

felix schwenzel

das pas­siert wenn das mit dem mei­nung aus dem hirn quet­schen nicht so gut fluppt wie bei trän­hardt: da steht am ende ne link­lis­te im blog, ver­mör­telt mit ein paar füll­wor­ten und ei­nem po­li­ti­schem an­strich. so schnell schon so­weit un­ten ge­lan­det, dass es bei­na­he *plonk* macht. wenn ge­kläfft wird hab ich im­mer auch ger­ne ein paar ar­gu­men­te (fleisch!) als bei­la­ge.

wo ix ge­ra­de da­bei bin — was auch ir­gend­wie nervt, bei ich glau­be al­len spree­blick-blogs, ist die feh­len­de au­toren­an­ga­be in den ein­trä­gen. ge­ra­de bei laut­ge­ben.de wo mitt­ler­wei­le pos­tings von „pic­tor“, „joerg-olaf“, „jan mi­cha­el“, „igor“ und „mar­kus“ vor­lie­gen — was man al­ler­dings nur im rss-feed ent­deckt. war­um? we­nigs­tens die pseud­ony­me könn­tet ihr doch nen­nen.

[nach­trag]
ah, ein fall von lum­m­alll­er­gie auf laut­ge­ben.de. find ich ok, der lum­ma ist ja in letz­ter zeit wirk­lich auf al­len ka­nä­len.