erst in den or­ches­ter­gra­ben pis­sen, dann ers­te gei­ge spie­len wol­len

felix schwenzel

vor ein paar ta­gen liess der ta­ges­spie­gel ei­nen re­cher­chefau­len und ei­nen blö­den schrei­ber über bloggs läs­tern, dann be­kam man of­fen­bar pa­nik we­gen dem ab­fah­ren­den zug und woll­te noch schnell auf eben­die­sen auf­sprin­gen. der ta­ges­spie­gel lässt seit heu­te blog­gen, zur ein­hal­tung der ethi­schen jour­na­lis­ti­schen stan­dards na­tür­lich nur von ge­tes­te­ten, zer­ti­fi­zier­ten und aus­ge­bil­de­ten jour­na­lis­ten — trotz­dem ist der er­kennt­nis­ge­winn noch sub­op­ti­mal (zi­tat mi­cha­el geff­ken).

am cools­ten ist ca­ro­li­ne fet­scher, voll­blut- und pro­fi-jop­ur­na­lis­tin von der gru­ner und jahr ka­der­schmie­de jour­na­lis­ten­schu­le: die macht ein­fach cut & pas­te, haut ein paar alte zei­tungs­ar­ti­kel von sich und ih­ren freun­den rein, ire­gnd­wel­che text­wüs­ten die im wei­tes­ten sin­ne „po­li­tisch“ sind und zack! sind 130 000 buch­sta­ben bei­sam­men — so ein­fach kann blog­gen sein.

glück­wunsch an nico lum­ma, alle ta­ges­spie­gel blogs sind bei blogg.de ge­hos­tet (bin mal ge­spannt wann der dem kanz­ler nem ex-ge­ne­ral­se­kre­tär eins sei­ner bloggs ver­tickt):
http://bas.blogg.de/
http://exil­kreuz­ber­ger.blogg.de/
http://web­va­ga­bund.blogg.de/
http://jus­t­world.blogg.de/
http://flat­world.blogg.de/