die schöns­te ma­schi­ne

felix schwenzel

>

die idee für „die schöns­te ma­schi­ne“ stammt von clau­de e. shan­non, der im jah­re 2001 starb. sei­ne „ma­the­ma­ti­sche theo­rie der kom­mu­ni­ka­ti­on“ („ma­the­ma­ti­cal theo­ry of com­mu­ni­ca­ti­on“, 1948) bil­det die grund­la­ge der bi­nä­ren ma­schi­ne. die kom­mu­ni­ka­ti­on ba­siert auf den funk­tio­nen „ein“ und „aus“. hier kann der be­trach­ter die „ein“-tas­te drü­cken. kurz dar­auf öff­net sich der kof­fer, eine hand kommt her­aus und stellt die ma­schi­ne aus. der kof­fer schliesst sich wie­der — fer­tig!

[nach­dem ix den text über­setzt hat­te, hab ix das hier ge­se­hen.]