bar­ba­ra an­toi­net­te

felix schwenzel

>

laut wi­ki­quo­te wur­de das fol­gen­de zi­tat ma­rie an­toi­net­te fälsch­lich zu­ge­schrie­ben:

Wenn sie kein Brot ha­ben, sol­len sie (die Ar­men) doch Ku­chen es­sen.

die­ses zi­tat hin­ge­gen ist bar­ba­ra bush ein­deu­tig zu­zu­schrei­ben:

Many of the peo­p­le in the are­na here were un­der­pri­vi­li­ged any­way, so this ist working very well for them. (mp3)

sie be­zieht sich da­mit auf die eva­ku­ier­ten flut­op­fer im as­tro­do­me in hous­ton. kurz und knapp meint sie da­mit, die ar­men schwei­ne sol­len froh sein dass sie le­ben und ein­fach mal die schnau­ze hal­ten. ma­rie an­toi­net­te wur­de für ihre ver­meint­li­che ar­ro­ganz und hoch­nä­sig­keit noch ge­do­ris­schrö­der­köpft ge­köpft.

[via plemp­lem bo­ing­bo­ing, sie­he auch leh­rer­zim­mer]

bar­ba­ra bush (sym­bol­bild)