ber­li­ner luft

felix schwenzel

dass es hier in ber­lin seit kur­zem ko­misch riecht hat ja schon die run­de ge­macht. aber neu­er­dings riecht es in ganz ber­lin auch nach fä­ka­li­en. das muss an den cdu und fdp-mit­glie­dern lie­gen, die sich ge­ra­de rei­hen­wei­se in die hose ma­chen vor angst die wahl we­gen kirch­of oder lee­ren ver­spre­chun­gen zu ver­lie­ren.

eine spä­te selbst­er­kennt­niss er­eilt selbst den ei­nen oder an­de­ren cdu-mi­nis­ter­prä­si­den­ten:

Sach­sen-An­halts Re­gie­rungs­chef Wolf­gang Böh­mer griff mit Blick auf die sin­ken­den Um­fra­ge­wer­te die ge­sam­te Wahl­kampf­tak­tik sei­ner Par­tei an. Es feh­le eine zen­tra­le Bot­schaft, sag­te er der "Mit­tel­deut­schen Zei­tung". Das Ver­spre­chen, al­les an­ders und bes­ser zu ma­chen, rei­che da­bei nicht aus. (ta­ges­schau)

das hat sich vor ein paar ta­gen al­les noch ganz an­ders an­ge­hört.