fros­ta hat kei­nen bock auf trans­pa­renz

felix schwenzel

Das FRoS­TA-Blog ist ein Web­ta­ge­buch von FRoS­TA-Mit­ar­bei­tern. Wir möch­ten auf die­se Wei­se of­fen, ehr­lich und aus ers­ter Hand über die Mar­ke FRoS­TA be­rich­ten und mit Ih­nen über ak­tu­el­le The­men aus dem Be­reich Er­näh­rung dis­ku­tie­ren.

das gilt al­ler­dings nicht im­mer. ich bin ja vor­sich­tig „zen­sur“ zu schrei­en, aber wenn ein blog in der sei­ten­leis­te ste­hen hat „Alle "Blogs" sind un­zen­siert und un­ge­fil­tert“ und dann doch rum­ge­löscht wird, fin­de ich das nicht son­der­lich „au­then­tisch“ und „ehr­lich“. das ist wohl wie­der so ne art rechts­ab­tei­lungs­in­du­zier­te feig­heit und un­fä­hig­keit auch mal zu ei­nen irr­tum zu ste­hen. mehr bei fin­an­so.

[via roell]

[nach­trag]
fros­ta stellt jetzt doch rich­tig, trans­pa­renz und ehr­lich­keit muss halt ab und an mal mit dem vor­stand, dem mar­ke­ting und der rechts­ab­tei­lung ab­ge­stimmt wer­den.

[nach­trag 2]
jetzt tref­fen sich die mar­ke­ting­fuz­zis von fros­ta und bio­na­de schon. blog­gen funk­tio­niert of­fen­bar. wasn hap­py end.