rou­ter weg­schmeis­sen

felix schwenzel

mir ist ja kürztlich der surf@home rou­ter run­ter­ge­fal­len und auf­ge­platzt.

o2 con­nec­tion ma­na­ger

die schnau­ze hat­te ich schon lan­ge von dem ding voll, ko­mi­scher­wei­se funk­tio­nier­te der rou­ter nach dem sturz eine spur bes­ser. trotz­dem habe ich den rou­ter heu­te aus­ein­an­der­ge­baut und die umts-pcmcia-kar­te raus­ge­nom­men und in mein power­book ge­steckt. mit dem o2-con­nec­tion-ma­na­ger konn­te ix tat­säch­lich nach ein­ga­be der pin-num­mer (3473) ins netz. jetzt fra­ge ich mich nur, war­um ich den lah­men rou­ter mit sei­nem doo­fen und ha­cke­li­gen web-in­ter­face nicht schon lan­ge auf den bo­den ge­pfef­fert habe. mit der lap­top­kar­te bin ich vom mo­ment des ein­ste­ckens in­ner­halb von 10 se­kun­den im netz, statt 2-3 mi­nu­ten mit dem rou­ter (rou­ter boo­ten, lah­me pin-ab­fra­ge, oft­mals feh­ler­haf­te an­mel­dung beim umts-netz, un­nö­tig lan­ge ver­bin­dungs­zeit). aus­ser­dem blinkt die umts-pcmcia-kar­te so lus­tig in blau. dem­nächst schaue ich mal nach ob die kar­te auch aus­ser­halb der „ho­me­zo­ne“ funk­tio­niert.