blog­coun­ter da­ten ex­por­tie­ren

felix schwenzel

falls je­mand mit dem ge­dan­ken spielt den blog­coun­ter zu ver­las­sen, kün­di­gen ist laut da­ten­schutz­er­klä­rung per mail mög­lich oder in­dem man sein ac­count ein­fach nicht mehr be­nutzt.

(4) Die Kun­den­da­ten wer­den nach der Kün­di­gung un­ver­züg­lich wie­der ge­löscht, spä­tes­tens je­doch mit dem Ab­lauf des je­wei­li­gen Ka­len­der­jah­res, in dem die Kün­di­gung aus­ge­spro­chen wur­de. Bei Nicht-Ak­ti­ven Ac­counts, wer­den die Da­ten in­ner­halb von 14 Ta­gen ge­löscht. Ein Ac­count gilt als Nicht-Ak­tiv wenn in die­sem Zeit­raum kein Zu­griff über den Coun­ter-Code und kein Ac­count-Log­in er­folgt.

(5) So­fern wei­te­re In­for­ma­tio­nen ge­wünscht wer­den oder die Lö­schung der Da­ten des Kun­den ge­wünscht wird, steht ein Sup­port un­ter der E-Mail-Adres­se
mail@blog­coun­ter.de zur Ver­fü­gung.

wer sei­ne daa­ten mit­neh­men will, zum bei­spiel um eine an­de­re pphlog­ger in­stal­la­ti­on aus­zu­wei­chen, auch das geht: ein­fach im blog­coun­ter ein­log­gen und die­se url auf­ru­fen: http://www.blog­coun­ter.de/bc/mo­du­les/db_dump.php?what=data. bei mir hat das 44,8 mb mys­ql-da­ten „gedumpt“.