blog­gen für zah­len

felix schwenzel

an herrn ol­bertz kann man sich vor­treff­lich rei­ben. er hat manch­mal ein et­was bi­nä­res welt­bild und auf sei­ner su­che nach ex­akt­heit ha­ben er und ich uns auch schon das eine oder an­de­re mal ver­dis­ku­tiert. schwamm drü­ber, denn sei­ne su­che nach ex­akt­heit, sei­ne stur­heit mün­det im­mer wie­der in klas­se pro­duk­te. ich war eine gan­ze wei­le ein gros­ser freund von tagg­ling und jetzt ein noch grös­se­rer von sei­nem coun­ter. denn sei­ne be­mü­hun­gen ex­ak­te, aus­sa­ge­kräf­ti­ge da­ten zu lie­fern und die wege da­hin zu dis­ku­tie­ren sind be­mer­kens­wert. je­den tag fügt er sei­nem coun­ter neue fea­tures hin­zu, ex­pe­riemn­tiert, op­ti­miert. ich fin­de das sehr klas­se und ich mag gros­se ma­schi­nen an de­nen ge­ar­bei­tet wird, die gut aus­se­hen und de­ren be­trei­ber spass an de­ren be­trieb ha­ben und das was sie tun er­klä­ren und do­ku­men­tie­ren. mit ei­nem wort, ich mag die­sen neu­en coun­ter, qua­si den schwanz­ver­gleich „de­lüx“.

er­staun­lich üb­ri­gens auch was die­se sta­tis­ti­ken so zu­ta­ge för­dern. don al­phon­so, in sei­nem im­mer­wäh­ren­den kampf um den wah­ren le­ser der sich sei­ne blogs aus­druckt und am ka­min mit ei­ner tas­se tee, ohne rss, quell­text und 2.0-scheiss durch­ar­bei­tet, hats ent­deckt: vie­le blogs ste­hen im schwanz­ver­gleich „de­lüx“ nur des­halb oben, weil sie enor­me zu­grif­fe über such­ma­schi­nen be­kom­men. des­halb schlug er vor, eine lis­te zu er­stel­len die die be­su­cher­zah­len ohne die such­ma­schi­nen-ge­ne­rier­ten zah­len an­zeigt (hier ist die lis­te).

da zeigt sich dann, dass der be­lieb­te splog­ger und knall­har­te kon­ku­rent von bono im ren­nen um den ti­tel „spacko des jah­res“, ding­bums ring­schän­dung hauth mehr be­su­cher hat die über goog­le zu ihm stos­sen als be­su­cher ins­ge­samt: am 31.12 hat­te die ring­fahn­un­dung laut coun­ter.blogscout.de 1288 be­su­cher (vi­sits) aber 1468 such­an­fra­gen (be­su­cher die über such­ma­schi­nen ka­men). das macht ex­akt mi­nus hun­dert­acht­zig le­ser. was auch im­mer das nun ge­nau be­deu­ten mag, klar ist auf je­den fall, dass stam­meln­des, tit­ten-fi­xier­tes und tee­nie-ver­ar­schen­des, such­ma­schi­nen­op­ti­mier­tes blind­text-rum­gen­öle ge­nau die le­ser be­kommt die es ver­dient: ex­akt kei­ne. ich drü­cke erik die dau­men, dass er sich we­nigs­ten den af­fi­lia­te-arsch wund­ver­dienst.

ab­ge­se­hen da­von habe ich so ein ge­fühl, dass die­ses jahr ein gu­tes jahr für (blog-) sta­tis­tik-fe­ti­schis­ten wer­den könn­te.