le­sun­gen, boah, voll kon­tro­vers

felix schwenzel

herr ba­sic fin­det es ja lang­wei­lig sich „alte schin­ken“ aus blogs vor­le­sen zu las­sen. ich kann nur sa­gen, wir sind doch kei­ne fleisch­be­schau­er, dass wir alte schin­ken le­sen könn­ten. don hält es nicht für son­der­lich in­tel­li­gent blog­le­sun­gen lang­wei­lig oder sinn­los zu fin­den, weil man ja auch mu­sik nicht nur auf cds hö­ren kön­ne, son­dern auch mit mehr­wert aufm kon­zert. der schock­wel­len­rei­ter der nach wie vor glaubt blogs be­stehen aus hy­per­links und sonst nix, meint das blog­le­sun­gen wie mu­sik ohne ton sei­en.

und ich? ich fin­de blog­le­sun­gen toll, weil wo sonst klop­fen ei­nem wild­frem­de men­schen die schup­pen vom ja­cket?

mitt­ler­wei­le gibts so­gar schon blogs die von nix an­de­rem han­deln als blog­le­sun­gen.