Fnoptsch!

Stefan Niggemeier

Ich hab so­gar nach Be­find­lich­keit ge­goo­gelt. Half al­les nichts. Ich glau­be, die ers­te Re­gel beim Be­find­lich­keits­blog­gen ist, die in­ne­re Stim­me aus­zu­stel­len, die fragt: Und wen soll das in­ter­es­sie­ren? Ha­ben das nicht alle an­de­ren schon auf­ge­schrie­ben, und bes­ser? (Oder lau­tet die ers­te Re­gel beim Be­find­lich­keitblog­gen, al­les, was die in­ne­re Stim­me sagt, auf­zu­schrei­ben? Schwie­rig.)

Aber da der Ur­laubs­ver­tre­tungs­prak­ti­kan­ten­kol­le­ge ge­nau den Be­griff in sei­nem ers­ten Bei­trag er­wähnt hat, über den ich auch ge­schrie­ben hät­te, wenn ich mich nicht ge­fragt hät­te: Wen soll das in­ter­es­sie­ren? Ha­ben das nicht alle ... Also, je­den­falls: Flip­flops.

Ich fin­de ja, dass schon das Tra­gen von San­da­len eine be­wuss­te Ver­wei­ge­rung ge­gen­über dem zi­vi­li­sa­to­ri­schen Fort­schritt dar­stellt, etwa als wür­de man der Evo­lu­ti­on den Stin­ke­fin­ger zei­gen. Ich bin mir (nach meh­re­ren Dis­kus­sio­nen mit San­da­len­trä­gern) schmerz­haft be­wusst, dass mir in die­ser Sa­che sach­li­che Ar­gu­men­te feh­len, aber das ist mir al­les egal: San­da­len sind ek­lig. Ja, auch in der von wei­ten Tei­len der Ge­sell­schaft ak­zep­tier­ten Va­ri­an­te ohne So­cken. Rie­men um nack­te Füße: Buäh.

Und dann Flip­flops. Es ist nicht nur, dass ich Flip­flops has­se wie alle an­de­ren San­da­len. Ich ver­ste­he sie auch nicht. Ich habe das vage Ge­fühl, dass Flip­flops so­was sind wie San­da­len mit Ab­sicht. Also: nicht nur aus Not­wehr ge­gen die Hit­ze ge­tra­gen, son­dern ex­tra.

Ist das so?

Ich wüß­te es ger­ne. Ich wüß­te vor al­lem ger­ne, ob die Leu­te, die Flip­flops tra­gen, das Ge­räusch, das sie ma­chen (und das gar nicht so nied­lich klingt, wie ihr Name sug­ge­riert, son­dern -- je­den­falls bei Schweiß­fü­ßen -- eher ein fie­ses Fnoptsch! ist), ob sie also die­ses ewi­ge Fnoptsch! Fnoptsch! Fnoptsch! ei­ni­ger­ma­ßen be­schämt als Preis für Freie Füße er­tra­gen. Oder ob auch das Teil des Flip­flop-Stol­zes ist, so etwa: „Ja­wohl, mei­ne Füße ma­chen beim Ge­hen lau­te schmat­zen­de Ge­räu­sche, weil sie in Flip­flops ste­cken, und das ist auch gut so“?

Schön üb­ri­gens, dass die Wi­ki­pe­dia beim The­ma Flip­flops von ih­rem Neu­tra­li­täts-Grund­satz ab­weicht und das Elend die­ses Som­mers und der dar­aus re­sul­tie­ren­den Schuh­mo­de sehr tref­fend zu­sam­men­fasst:

Seit die­ser San­da­len­typ in Mas­sen pro­du­ziert wird, sieht man Flip-Flops ver­mehrt auch an den Fü­ßen sehr ar­mer Men­schen in vie­len kli­ma­tisch war­men Tei­len der Welt.
Flip­flop (rechts)