di­ede­rich­sen ist ziem­lich zäh

felix schwenzel

>

Die Qua­li­tät die­ser Art von Pop ist ver­lo­ren ge­gan­gen, weil sie kei­nen Platz mehr in der Welt hat, nichts In­ter­es­san­tes mehr pro­du­ziert. La­ko­nie, Witz, Tem­po usw. sind heu­te über­all zu fin­den und gel­ten in der Un­ter­hal­tung als die Kri­te­ri­en schlecht­hin. Da­ge­gen neh­me ich mir her­aus, lang­sam und zäh zu sein. Ich zie­he die lan­gen Tex­te vor. 30000 bis 60000 Zei­chen über psy­che­de­li­sche Li­te­ra­tur oder die Grup­pe SPUR oder que­e­res Thea­ter.

di­ed­rich di­ede­rich­sen in der net­zei­tung.

ich habe be­stimmt 10 oder 20 tex­te von di­ede­rich­sen an­ge­fan­gen zu le­sen und kei­nen ein­zi­gen je zu­en­de ge­le­sen. er war schon im­mer lang­sam und zäh. und sper­rig. er nimmt sich her­aus von sei­nen le­sern ei­ni­ges ab­zu­ver­lan­gen. ge­duld, bil­dung, vo­ka­bu­lar und die fä­hig­keit zähe, ki­lo­me­ter­lan­ge sät­ze zu vert­ste­hen. ich kann die­ses zähe in­tel­lek­tu­el­len ge­sül­ze nicht er­tra­gen und kann mir des­halb auch nicht di­rekt eine mei­nung zu di­ede­rich­sen bil­den. des­halb ent­hal­te ich mich ei­ner mei­nung über ihn oder be­nut­ze se­kun­där-mei­nun­gen. eine die­ser se­kun­där­mei­nun­gen die ich ger­ne ak­zep­tie­re ist die von mar­kus merz, dem lei­ter der merz-aka­de­mie in stutt­gart, den ich sehr schät­ze. er hält di­ede­rich­sen für ei­nen der klügs­ten men­schen die er ken­ne. er kennt auch mich, also ist di­ede­rich­sen of­fen­bar klü­ger als ich. di­ede­rich­sen ist do­zent an der merz-aka­de­mie in stutt­gart. das al­ler­dings war ich auch schon ein­mal für ein se­mes­ter. und no­chet­was ha­ben wir ge­mein­sam; auch ich ver­su­che eine art prä­se­lek­ti­on mei­ner le­ser vor­zu­neh­men. wer die wor­te „fi­cken“, „fot­ze“, „kot­ze“ oder „scheis­se“ nicht le­sen mag soll in sei­ner rein­li­chen welt blei­ben und da­von ab­las­sen mich zu le­sen. nur eins noch. wer mich nicht liest oder le­sen mag, soll­te mich nicht für doof oder zäh, lang­sam und lang­wei­lig hal­ten.

[bild hier ge­klaut]