amts­vor­mund­schaft

felix schwenzel

ein dol­les wort, „amts­vor­mund­schaft“. was es be­deu­tet, wenn meh­re­re äm­ter, ge­rich­te, fa­mi­li­en, bür­ger­meis­ter und land­rä­te um ein kind rin­gen kann man beim le­sen die­ses ar­ti­kels im bon­ner ge­ne­ral an­zei­ger er­ah­nen. kaf­kaes­que ist da gar kein aus­druck:

Der Trois­dor­fer Ju­gend­amts­lei­ter Her­bert Pau­li hat am Mon­tag alle 16 be­tei­lig­ten Par­tei­en für Diens­tag­nach­mit­tag zu ei­nem Ge­spräch ein­ge­la­den. Im Wege der Me­dia­ti­on sol­len nach sei­ner Vor­stel­lung ins­be­son­de­re die frü­he­ren Pfle­ge­el­tern und die jet­zi­gen Ad­op­tiv­pfle­ge­el­tern zu ei­nem ge­mein­sa­men Be­schluss kom­men.

16 „par­tei­en“ zer­ren und zan­ken sich um ein baby? wenn das mal gut geht.

[via an­ony­mer email von ei­ner mit­tel­bar be­tei­lig­ten. mehr dazu auch hier.]

[gibts so­was ei­gent­lich noch?]