spa­cken­alarm!

felix schwenzel

möch­te mal wiss­sen wel­che „ord­nen­de hand“ chris­ti­an ze­chel bei dem ar­ti­kel vor „ge­rüch­ten“, „glaub­wür­dig­keits­de­fi­zi­ten“ und „über­spit­zun­gen“ be­wahrt hat:

Was der Blogo­sphä­re je­doch fehlt, ist die „ord­nen­de Hand“, die da­für sorgt, dass Blog­ger nicht über das Ziel hin­aus­schie­ßen. Über­spit­zun­gen von Ge­rüch­ten sind der­zeit noch Tür und Tor ge­öff­net, denn auch eine Ge­schich­te mit eher dis­ku­ta­blem Wahr­heits­ge­halt er­hält eine ge­wis­se Dy­na­mik, wenn sie nur von ge­nü­gend Stim­men er­zählt wird. So­lan­ge die­ses Glaub­wür­dig­keits­de­fi­zit wei­ter be­steht, kön­nen die Blog­ger nicht in Kon­kur­renz zu den eta­blier­ten klas­si­schen Me­di­en tre­ten.