lee ber­lin store schon vor der er­öff­nung of­fen

felix schwenzel

ges­tern war ich mal an der al­ten schön­hau­ser stras­se 38, den neu­en lee-la­den an­gu­cken, der laut mei­ner ein­la­dung heu­te er­öff­nen soll. und sie­he da. der la­den war schon of­fen. aus­ser­dem ist die alte schön­hau­ser stras­se ist nicht wie­der­zu­er­ken­nen. ne­ben der pony­bar ist kei­ne grün­flä­che mehr, son­dern ein haus, lau­ter fri­seu­re und im­mer mehr ess­pres­so- und teu­re hipps­ter-lä­den ma­chen dort auf.

da in mei­ner äus­serst auf­wän­di­gen ein­la­dung ein schlüs­sel war mit dem ich, laut ein­la­dung, mein le­ben lang dort im lee-la­den mit 25% ra­batt ein­kau­fen kann (huch?), hab ich mir mal an­ge­guckt was die da so sa­chen ha­ben: lau­ter jeans! und ein paar jeans­hem­den, t-shirts und gür­tel. kei­ne an­zü­ge! ich habe frü­her ja durch­aus jeans ge­tra­gen, zu­letzt hat­te ich be­merkt, dass die 501 von ei­nem an­de­ren jeans-her­stel­ler mir ganz gut pas­sen, aber mich hat dann ir­gend­wann mein zu­neh­men­der kör­per­um­fang und die preis­dif­fe­renz von jeans in deutsch­land zu den prei­sen in den usa da­von ab­ge­hal­ten wei­ter­hin jeans zu kau­fen. vor al­lem wenn man für den preis ei­ner jeans in deutsch­land manch­mal schon ei­nen gan­zen an­zug für 20-30 euro mehr bei h&m be­kommt.

nun pas­sen mir zwar we­der 501 noch an­zü­ge von h&m (ix kau­fe an­zü­ge jetzt bei c&a und sehe un­ten­rum im­mer mehr nach ei­nem leicht ver­staub­ten ver­käu­fer aus), da könn­te ich dem­nächst ja viel­leicht noch­mal ne jeans aus­pro­bie­ren, ohne da­für nach ame­ri­ka flie­gen zu müs­sen. mal rech­nen; eine jeans habe ich im lee-la­den für 90 euro ge­se­hen. mi­nus 25% macht das knapp 70 euro. mmh. mal gu­cken ob mich die ge­reich­ten „short drinks” heu­te abend über­zeu­gen kön­nen mal wie­der jeans zu kau­fen. viel­leicht ha­ben die ja wirk­lich was für mild adi­pö­se ver­käu­fer-ty­pen wie mich.