lin­ken

felix schwenzel

tho­mas knü­wer ruft in die wüs­te:

All dies wird nur die Vor­stu­fe ei­nes nö­ti­gen Wan­dels sein: On­line-Auf­trit­te wer­den ler­nen müs­sen, nach au­ßen zu ver­lin­ken. Als Dank wer­den auch sie ver­linkt - und das stei­gert das Ran­king bei Goog­le. Wer wei­ter stur sei­ne Le­ser auf den ei­ge­nen Sei­ten ge­fan­gen hal­ten möch­te, wird auf Dau­er auch mit An­zei­gen­schal­tun­gen und Text­ver­dre­hun­gen nicht wei­ter­kom­men.

es ist aber auch schwer zu ver­ste­hen, ge­ra­de­zu pa­ra­dox, dass man le­ser ge­winnt, in­dem man sie of­fen­bar weg­schickt. auch wenn die an­geb­lich „hohe kunst“ der ver­lin­kung männ­lich ist, man kann ja nicht al­les den frau­en an­krei­den.