ich hab ja kei­ne ah­nung, aber …

felix schwenzel

wenn ei­nem der gröss­ten deut­schen pro­vi­der re­gel­mäs­sig der mail­ser­ver ab­kackt (zu­letzt habe ich es vor weih­nach­ten 2005 und im ja­nu­ar 2006 mit­be­kom­men) und auch im­mer wie­der die glei­chen aus­re­den von un­ter­neh­menspre­chern be­nutzt wer­den, dann deu­tet das doch eher auf ei­nen feh­ler im sys­tem hin? feh­len­des kri­sen­ma­nage­ment oder so­was wie kun­den­in­for­ma­ti­on scheint ei­nem la­den wie 1und1 eh fremd zu sein. kom­mu­ni­ziert wird of­fen­bar nur auf nach­fra­ge von hei­se.

ja­nu­ar 2007:

ja­nu­ar 2006:

Schlund-Spre­cher An­dre­as Mau­rer be­stä­tig­te auf Nach­fra­ge von hei­se on­line, dass der­zeit die War­te­schlan­gen am Mail-Aus­gang gro­ße Aus­ma­ße an­ge­nom­men ha­ben. Am ver­gan­ge­nen Wo­chen­en­de sei in das selbst ent­wi­ckel­te Mail-Sys­tem Ne­me­sis ein Soft­ware-Up­date ein­ge­spielt wor­den. Dies habe dazu ge­führt, dass in­ter­ne Da­ten­ban­ken neu auf­ge­baut wer­den muss­ten und da­durch Per­for­mance an an­de­rer Stel­le fehl­te.

Mitt­ler­wei­le wer­den laut Mau­rer die Aus­gangs-Queu­es wie­der schnel­ler ab­ge­ar­bei­tet, als neue Mails von Kun­den ein­tru­deln. Schlund rech­ne da­mit, dass die War­te­schlan­gen noch heu­te ab­ge­baut sind. Ver­lus­te von Aus­gangs­post habe es nicht ge­ge­ben.

[via hei­se und klaus eck]