rs­si­fi­zie­rung

felix schwenzel

eben bei an­mut und de­mut ge­le­sen:

Lang­sam aber si­cher färbt mein Netz­ver­hal­ten näm­lich auf mei­ne Er­war­tungs­hal­tung an­de­ren Me­di­en ge­gen­über ab. Letz­tes Wo­chen­en­de gab es näm­lich den ers­ten Teil ei­ner zwei­tei­li­gen Doku über Goeb­bels, die mir aus­neh­mend gut ge­fal­len hat und ich hab mich schwarz ge­är­gert. Nicht nur, weil ich eine Wo­che war­ten muß­te, um den zwei­ten Teil zu­se­hen, den ich na­tür­lich ges­tern ver­passt ha­ben, son­dern auch weil ich den zwei­ten Teil nicht ein­fach abon­nie­ren konn­te, wie ich Feeds abon­nie­ren kann. Schei­ße. Was soll der Kack, wie soll man so den Über­blick be­hal­ten?

mir gehts ähn­lich. mir fällt es zu­neh­mend schwer, din­ge im auge zu be­hal­ten die ich nicht per rss abo­nie­ren kann. track­back läuft sams­tags um 18, 19 uhr? ich kann es mir nicht mer­ken, ohne den pod­cast wür­de ich kei­ne ein­zi­ge sen­dung hö­ren kön­nen. eben­so geht es mit mit der ta­ges­schau.

ich mer­ke aus­ser­dem wie an­de­re mus­ter mei­ner wahr­neh­mung sich ver­än­dern. wenn ich fern­se­hen gu­cke ver­mis­se ich die pau­sen-tas­te (jaja, dort wo ich meis­tens gu­cke gibts noch kei­nen fest­plat­ten­re­kor­der), beim zei­tungs­le­sen such ich manch­mal but­tons zum blät­tern oder ver­su­che mit zwei fin­gern zu scrol­len oder rechts oben auf der zei­tungs­sei­te nach der uhr­zeit oder dem da­tum zu schaun.