„m“ ist das neue „www“

felix schwenzel

>

ges­tern in der ubahn goog­le maps auf dem han­dy in­stal­liert (hier). funk­tio­niert auch in­ner ubahn. hät­te mir vor 3 jah­ren er­zählt, dass ich auf mei­nem han­dy je­der­zeit ein sa­tel­li­ten­bild (oder ei­nen stadt­plan) von mei­nem auf­ent­halts­ort auf­ru­fen kann, ich hät­te es nicht ge­glaubt. naja. „je­der­zeit“ ist na­tür­lich auch äus­serst op­ti­mis­tisch for­mu­liert. ich muss das ein biss­chen ein­schrän­ken:

  • wenn das han­dy ge­ra­de emp­fang hat
  • wenn das han­dy nicht ge­ra­de 40 se­kun­den emp­fangs­pau­se hat weil es ge­ra­de zwi­schen gprs und umts um­schal­tet
  • wenn der akku nicht leer­ge­saugt ist
  • wenn das han­dy nicht ge­ra­de aus ir­gend­ei­nem grund rum­zickt

auch ganz toll um die­sen mo­nat viel­leicht mal et­was mehr als nur 1,5 GB über das han­dy zu sau­gen: m.flickr.com und m.twit­ter.com. scha­de nur, dass ope­ra mini sich noch kei­ne be­nut­zer­na­men mer­ken kann und dass text­ein­ga­be mit t9 doch sehr müh­sam ist. trotz­dem: „m“ ist das neue „www“.