die, das, der, wes­halb, war­um, wie­so

felix schwenzel

aus un­er­find­li­chen grün­den lie­ben es jour­na­lis­ten „der log­buch“ und „der web­log“ statt „das log­buch“ und „das web­log“ zu sa­gen. tho­mas lü­cker­ath kann das so­gar va­ri­ie­ren. er kann al­les, so­gar in ei­nem satz, schrei­ben:

[…] die Web­site Fud­der - Neu­ig­kei­ten aus Frei­burg, das schon er­wähn­te Blog von Ste­fan Nig­ge­mei­er und der Ta­ges­schau-Blog […]

er­staun­lich auf­merk­sam auch die kol­le­gen von der dpa. die mer­ken fast al­les. zum bei­spiel, dass ste­fan nig­ge­mei­er „für sei­nen nach ihm be­nann­ten Blog“ ir­gend so ei­nen preis be­kommt.