wie be­kam der ta­ges­spie­gel ei­ne ani­ma­ti­on auf die ti­tel­sei­te?

felix schwenzel

ich habe heu­te 10 mi­nu­ten lang auf die ti­tel­ei­te des ta­ges­pro­phe­ten ta­ges­spie­gel ge­starrt. es hat sich nicht be­wegt. ob­wohl das bun­te ding was heu­te auf der ti­tel­sei­te zu se­hen war an­geb­lich eine „Com­pu­ter­ani­ma­ti­on“ sein soll­te.

laut wi­ki­pe­dia, aber auch laut mei­ner bech­ei­de­nen le­bens­er­fah­rung, ist eine ani­ma­ti­on eine „Tech­nik, bei der durch das An­zei­gen von Ein­zel­bil­dern für den Be­trach­ter ein be­weg­tes Bild ge­schaf­fen wird.“

hm. viel­leicht mein­te der qua­li­täts­jour­na­list der die bild­un­ter­schrift ver­fass­te eine com­pu­ter­si­mu­la­ti­on oder gar eine com­pu­ter­vi­sua­li­sie­rung?

[nach­trag 07.12.207]
na geht doch!